Lage der Skihütte Savognin
Unsere Skihütte liegt auf etwa 1870 m Höhe, im Ortsteil Radons, mitten im Skigebiet. Die Skihütte ist über die Liftanlagen und anschließender Skiabfahrt erreichbar. Das Gepäck kann nach vorheriger Absprache und gegen Gebühr mit dem Motorschlitten transportiert werden. Vor der Skihütte gemütliche Sitzgelegenheiten zum Sonnenbaden!
Das Berghaus in Radons ist in der schneefreien Zeit mit dem PKW, nicht aber mit dem Reisebus erreichbar. Außerhalb der Wintersaison ist das Ferienhaus idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der herrlichen Bergwelt des Oberhalbsteins. Schöne Bademöglichkeiten bietet der Badesee in Savognin (8,5 km).
Räumlichkeiten der Skihütte Savognin
EG:
Hauseingang mit Garderobe; sehr gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum; Gruppenküche mit großem E-Herd; Backofen; Kühlschrank; Doppelspüle; ein 2-Bett-Zimmer (Etagenbett) mit fl. Wasser; ein 2-Bett-Zimmer (Etagenbett) ; zwei Waschräume mit je 3 Duschen; 3 WC; sehr schöner, sonniger Sitzplatz im Freien (auch im Winter ideal zum Sonnenbaden bzw. für Schneebars).
OG:
Ein 4-Bett-Zimmer (Etagenbetten) als Durchgangszimmer zu weiterem 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten); zwei 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten).
Außerdem zur Verfügung: Internetzugang (WLAN, gratis; witterungsbedingte Störungen möglich).
Das Besondere an dieser Skihütte
Gemütliche Skihütte im Skigebiet Savognin - im Sommer direkt im hochalpinen Wandergebiet. Sie liegt ideal direkt an der Piste bzw. an schönen Wanderrouten, ist sehr gut für alle Arten von Gruppen geeignet und bietet einen schönen Rahmen für einen zünftigen Hüttenurlaub. Aufgrund der Lage im Skigebiet sollten im Winter alle Reiseteilnehmer bereits über Skikenntnisse verfügen. Im Sommer wird das Haus auf Anfrage vermietet. Nichtraucher-Hütte.
Grether-Reisen-Kunden erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort, sofern dieses über unseren Partner vorab online gebucht wird (nähere Informationen mit den Reiseunterlagen vor Anreise; Änderungen vorbehalten).
Savognin
Savognin liegt im Herzen Graubündens, dem größten Kanton der Schweiz, an der Julier-Pass-Straße auf rund 1200 m Höhe. Die Kantonshauptstadt Chur ist rund 40 km, die dt. Grenze am Bodensee knapp 140 km entfernt.