Hausbeschreibung
Lage Ferienhaus Eschwege
Unser komfortables, 2024 zuletzt komplett renoviertes Ferien- und Seminarhaus liegt in schöner Alleinlage im hessischen Werra-Meißner-Kreis, etwa 3 km außerhalb von Eschwege. Das Haus ist umgeben von Wiesen, Seen und Wäldern. Es schließt direkt an das Naturschutzgebiet an, sodass es vielfältige Möglichkeiten zum Spazierengehen und Natur erleben gibt. Am Haus stehen den Gästen auf dem etwa 900 qm großen Grundstück eine neue Terrasse, ein Garten und ein Grillplatz (Grill vorhanden) mit Grillhütte zur Verfügung. Die nächsten Bademöglichkeiten sind das örtliche Freizeitbad Espada (4 km) und der Werratalsee (6 km).
Im Winter ist das Skigebiet am Hohen Meißner ca. 22 km vom Haus entfernt. Hier gibt es zwei Pisten mit Schleppliften (einen große mit 1000 m Länge und 130 m Höhenunterschied und einen kleinen Übungshang mit ca. 350 m Abfahrt) und eine 9 km lange Loipe.
Räumlichkeiten im Ferienhaus Eschwege
UG:
Ein 1-Bett-Zimmer mit Dusche/WC; drei 2-Bett-Zimmer (frz. Bett; 160 cm), jeweils mit eigener Dusche/WC; drei 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten), jeweils mit eigener Dusche/WC; zwei sep. WC.
EG:
(Wohnung der Eigentümer)
Neu ausgestattete Gastro-Küche (u.a. mit E-Herd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschine); Speiseraum; Aufenthaltsraum; Seminarraum; sep. WC.
OG:
Zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett), jeweils mit eigener Dusche/WC; sieben 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten), jeweils mit eigener Dusche/WC.
DG:
Ein 2-Bett-Zimmer (frz. Bett; 160 cm) mit eigener Dusche/WC.
Alle Zimmer sind mit Einzel- bzw. Doppelbetten ausgestattet. Der Gruppe steht nur die der tatsächlichen Gruppengröße entsprechende Bettenanzahl zur Verfügung.
Das Besondere am Ferienhaus Eschwege
Komfortabel ausgestattetes und 2024 neu renoviertes Ferienhaus Eschwege in sehr schöner, erholsamer Lage im Naturschutzgebiet. Jedes Schlafzimmer mit eigener Dusche/WC. Alle Gruppen willkommen, besonders geeignet für Seminare, Tagungen, Kinder- und Klassenfahrten, Chöre, Familienfeiern und -ferien, Wander- und Radgruppen.
Eschwege
Die über 1000 Jahre alte Stadt Eschwege liegt im hessischen Werra-Meißner-Kreis zwischen Göttingen und Eisenach.
Freizeit und Ausflüge
Urlaub im im Werra-Meißner-Land
Das malerisch gelegene Eschwege wird umrahmt von den Bergzügen des Gobert, dem Hohen Meißner, dem Hausberg von Frau Holle, und den Sandsteinhöhen des Schlierbachwaldes. Gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden bildet Eschwege die Freizeitregion Werratal, die mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten für abwechslungsreiche Aufenthalte sorgt. Einige, mehrere hundert km lange Fahrradrouten führen durch Eschwege, wie beispielsweise der Werratal-Radweg vom Thüringer Wald bis Hann. Münden.
Freizeitgestaltung und Sehenswertes im Werra-Meißner-Land:
- Bademöglichkeiten: Freibäder in Eschwege Sontra , Waldkappel und Wanfried; Badesee Werratalsee; Hallenbäder in Ringgau und Herleshausen; Werratal Therme in Bad Sooden-Allendorf
- Freizeit- und Sportangebot: Angeln; Ballonfahrten; Barfußpfad auf dem Hohen Meißner; Boule; Bowling; Draisinentour bei Waldkappel-Bischhausen; Golfplatz in Herleshausen; Kanu/ Kajak auf der Werra oder dem Werratalsee; Kegeln; Kletterwald Leuchtberg; Kutschfahrten; Lamatrekking; Minigolf; Reiten; Rad-/ Mountainbiketouren; Saunalandschaft im Freizeitbad; Skaten; Tauchschule in Eschwege; Wandern (z.B. Hoher Meißner, Naturgebiet Schlierbach, Teufelskanzel); Wassersport (Rudern, Segeln und Windsurfen) am Werratalsee
- Salzmuseum im Södertor in Bad Sooden-Allendorf
- Berkatal: Heimatmuseum, Naturpark Meißner-Kaufunger Wald
- Eschwege: Eisenbahnmuseum, Zinnfigurenkabinett, Stadtmuseum, Casino; Botanischer Garten; mittelalterlicher Stadtkern mit über 1000 Fachwerkhäusern; Landgrafenschloss; Klosterbrauerei
- Glas- und Keramikmuseum in Großalmerode
- Herleshausen: Altefelder Gestütsmuseum
- Meißner: Bergwildpark mit Waldmuseum und Abenteuerspielpark, Besucherbergwerk Grube Gustav, Landwirtschaftsmuseum, Trinkwassermuseum
- Sontra: Bergbaumuseum, Museum im alten Boyneburger Schloss, Steinmühlenmuseum
- Wanfried: Dorfmuseum, Heimatmuseum und Dokumentationszentrum zur deutschen Nachkriegsgeschichte
- Kirschenstadt Witzenhausen: Erlebnispark und Automuseum Ziegenhagen, Gewäschshaus der Uni Kassel für tropische Nutzpflanzen, Völkerkundemuseum, Museum-Remise Hübenthal, Tabakmanufaktur mit Tabakmuseum; Kirschenerlebnispfad
Ausflugsziele:
- Burg Normanstein in Treffurt
- Stockmachermuseum in Lindewerra
- Eisenach: Wartburg, Automobilmuseum, Lutherhaus, Georgenkirche, Bachhaus
- Mühlhausen mit historischer Altstadt, Rathaus, Marienkirche
- Erlebnispark Ziegenhagen mit Auto- und Motorradmuseum
- Kassel: Wasserspiele am Herkules, Deutsches Tapetenmuseum, Brüder-Grimm-Museum, Willhelmshöhe, Ottoneum mit Naturkundemuseum, Kurhessen-Therme