Hausbeschreibung
Lage Chalet Chatel
Das kleine, sehr gemütliche Chalet liegt mitten in der riesigen Skiregion Les Portes du Soleil auf rund 1200 m Höhe am Rande des renommierten Wintersportortes Châtel. Der nächste Einstieg in das Skigebiet Super-Châtel Barbossine (durch neue Verbindung Super-Chatel / Linga also direkt am Hauptskigebiet!) ist nur etwa 200 m, das Ortszentrum 1 km und eine Skibushaltestelle (Verbindung zu den anderen Teilgebieten) 50 m vom Chalet Chatel entfernt.
Im Sommer steht den Gästen ein kleiner Garten mit Sitzgelegenheiten und Grill zur Verfügung. Multipass-Partnerbetrieb: Hausgäste erhalten den Multipass Portes du Soleil erheblich vergünstigt (siehe Freizeitmöglichkeiten). Entfernungen zu den nächsten Bademöglichkeiten: Schwimmbad Centre Aquatique Forme d’O in Chatel 1,9 km; Freibad Morgins (CH) 6,4 km.
Räumlichkeiten im Chalet
EG:
Ein 2-Bett-Zimmer (frz. Bett 140 cm); Bad mit Dusche/WC; Garage (1 PKW-Stellplatz).
OG:
Gemütlicher Wohnraum mit Sofasitzgruppe, Schwedenofen, TV/DVD und Esstisch; gut ausgestattete Küche (u.a. 4-Fl.-Gasherd, Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine); ein 2-Bett-Zimmer (frz. Bett 140 cm); Badezimmer mit Dusche/WC; Terrasse.
DG:
Ein 4-Bett-Zimmer in der Dachschräge (4 Einzelbetten 90 cm breit, begrenzte Stehhöhe, sehr schön mit sichtbaren Balken).
Außerdem im Chalet Chatel gratis vorhanden: Kinderbett und Kinderhochstuhl. Internetzugang (WLAN, gratis). Anbau mit kleiner finnischer Sauna!
Das Besondere an diesem Chalet
Kleines, gemütliches Chalet Chatel in sehr schöner Wintersport- und Sommerregion. Kinderbett- und -hochstuhl nach frühzeitiger Anfrage möglich. Außerdem: weitere Parkplätze, Skiraum. Die Wendeltreppe zum DG ist recht eng. Die Hausgäste erhalten im Skishop der Hausbesitzer Sonderkonditionen (ca. 15 % Rabatt auf die normalen Preise).
Chatel in den Portes du Soleil
Der Ferienort Chatel liegt etwa 70 km östlich von Genf und 20 km westlich von Monthey (Schweiz) auf 1185 m Höhe inmitten der gigantischen Urlaubsregion Les Portes du Soleil in Hochsavoyen.
Freizeit und Ausflüge
Urlaub in der Urlaubsregion Les Portes du Soleil
Die grenzüberschreitende, Schweiz-französische Ferienregion Les Portes du Soleil (zu deutsch: Tore der Sonne) liegt in idyllischer Lage südlich des Genfer Sees. Das Gebiet Portes du Soleil ist ein wahres Paradies für Mountainbiker und Wanderer: 24 Bergbahnen, 380 km MTB-Strecken und 800 km Wanderwege sowie ein gemeinsamer Bergbahnpass runden das Angebot ab. Besonders empfehlenswert ist das Wandergebiet mit den Almhütten, den Bergseen (Taney, Salanfe, Lac Vert, Lacs d’Antème) und den Rundwanderungen um die Dents-du-Midi oder die Dents Blanches. Erholung bieten die Thermalbäder von Val d’Illiez und Lavey-les-Bains. Weitere Attraktionen sind die Erlebnisparks, Lehrpfade und Tierparks der Region, St. Maurice als Treffpunkt für Geschichts- und Kulturliebhaber, das Sumpfgebiet als Naturparadies in der Nähe von Champoussin auf 1500 m Höhe, die beiden Badeorte am Genfer See St. Gingolph und Le Bouveret und Seekreuzfahrten.
Multi Pass Les Portes du Soleil
Besonders interessant für Aktivurlauber ist der Multi Pass, mit dem die Gäste freien Eintritt in einigen öffentlichen Schwimmbädern und Badeseen (Hallenbad Champéry, Freibad Morgins, Schwimmbad Morzine, Badeseen in Les Gets und Montriond) und zu verschiedenen Museen und Sehenswürdigkeiten (Maison du Val, Abtei Abondance, Museum Les Gets. Domaine de Découverte de la Vallée d’Aulps, Mühlen- und Schmiedebesichtigung in Troistorrents) erhalten. Zudem können mit dem Multipass 20 Bergbahnen der Region, diverse Tennisplätze und Minigolfplätze gratis genutzt werden. Inhaber des Multi Pass erhalten außerdem bis zu 20% Ermäßigung bei vielen weiteren Freizeitanbietern. Der Multipass kann bei den örtlichen Tourismusbüros oder zu vergünstigten Konditionen bei Ihrem Beherbergungsbetrieb, sofern er Partnerbetrieb des Multipass ist, gekauft werden.
Freizeitgestaltung und Sehenswertes in der Region Les Portes du Soleil:
- Badessen: Lac des Ecoles (auch bekannt als Lac des Gets) in Les Gets, Lac de Montriond; Strandbad im Aquaparc am Genfer See in Le Bouveret;
- weitere Bademöglichkeiten: Freibäder in Monthey, Morgins und Châtel; Hallenbad Champéry; Hotelhallenbad Alpadze Loukra in Champoussin (Nutzung nach Absprache); Hotelhallenbad Torgon; Hallenbad Vouvry; Schwimmbad in Morzine mit mehreren Außen- und Innenbecken sowie Saunalandschaft; Thermalbad in Val d'Illiez
- Freizeit- und Sportangebot: Angeln; Ballonfahrten; Bergsport; Bogenschießen; Bowling (Funplanet Villeneuve, in Châtel); Canyoning; Eislaufhalle Morzine; Fußball; Gleitschirmfliegen; Golf (in Avoriaz und Les Gets); Höhlentouren in Avoriaz, Megevette und Balme; Kartfahren (Funplanet Villeneuve); Klettern (Abenteuerpark Accrobranche in Champoussin; Abenteuerpark Parc des Sports in Morzine); Paintball in Morzine; Radsport; Rafting; Reiten; Segway-Touren in Morzine; Sommerrodelbahn Morzine; Tauchschule in Morzine; Tennis; Wandern; Wellness
- Abondance: Maison du Val (u.a. Weinproben); Abtei
- Champoussin: Bauernhofbesichtigung, Murmeltierpark
- Naturlabyrinth in Evionnaz
- Skimuseum in La Chapelle d’Abondance
- Le Bouveret mit Miniatur-Wunderland Swiss Vapeur Parc
- Tierpark Le Relais Panoramique in Les Crosets
- Museum mit mechanischen Musikinstrumenten in Les Gets
- Morzine: Bauernhofbesichtigung mit Streichelzoo; Betriebsbesichtigung der Käserei
- Saint-Jeans d’Aulps: Domaine de Découverte de la Vallée d’Aulps (ehemalige Abteil und botanischer Garten)
- Saint-Maurice mit Schloss, Goldschmied-Schatzkammer und Feengrotte
- Ziegenfarm in Torgon
- Troistorrents: Mühlen- und Schmiedebesichtigung
- Historisches Museum in Vouvry
Ausflugsziele in Frankreich und Schweiz:
- Militärmuseum; Weinmuseum im Schloss in Aigle
- Orgelmuseum in Roche
- Salinen in Bex
- Schloss Chillon in Veytaux
- Thermalbad Lavey-les-Bains
- Martigny: Stiftung Gianadda, Gallo-romanische Ausstellung, Automobil-Museum, Archäologischer Lehrpfad; römisches Amphitheater; Bernhardinermuseum; Burg La Bâtiaz
- Alpiner Zoo Les Marécottes
- Museum der Höhlenforschung in Chamoson
- unterirdischer See in Saint-Léonard
- Thonon-les-Bains mit Hafen, Fischereimuseum, Kunstmuseum und Schloss Ripaille
- das durch seine Mineralquellen weltbekannte Evian
- Yvoire, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, mit Burg aus dem Mittelalter und Pflanzenlabyrinth; Plage de la Garritte
- Annecy: Besuch der Altstadt; Stadtbummel durch die wunderschönen Geschäftsstraßen; Badesee Lac d’Annecy mit vielfältigem Freizeit- und Wassersportangebot sowie Naturschutzgebiet
- Genf, das Schweizer Tor zur Welt (Sitz von 200 int. Organisationen, u.a. der Vereinten Nationen)