Lage Chalet Oetz
Das Chalet Oetz liegt im kleinen Dorf Ochsengarten zwischen Oetz und Kühtai auf rund 1520 m Höhe. Das Chalet Oetz und seine beiden Nachbarhäuser ÖSTI/I/195 und ÖSTI/0/1036 wurden im kanadischen Blockhausstil errichtet, der mit seiner reinen Holzbauweise für optimale Wohnatmosphäre sorgt. Den Gästen der drei Ferienhäuser steht im Sommer eine gemeinsame sehr gemütliche Grillhütte zur Verfügung. Im Sommer 2020 kann diese Grillhütte aufgrund von Baumaßnahmen nicht genutzt werden. Als Alternative wird ein Gasgrill zur gemeinsamen Nutzung von allen Häusern zur Verfügung gestellt. Restaurants sind bequem zu Fuß erreichbar.
Im Winter gibt es in Ochsengarten eine eigene Talstation als Einstieg ins Skigebiet Hochoetz, die direkt gegenüber vom Haus liegt. Der kostenlose Skibus nach Kühtai hält ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Eine Rodelpartie von der nahen Feldringalm hinunter nach Ochsengarten sollte im Urlaubsprogramm nicht fehlen; eine weitere Rodelstrecke (beleuchtet) gibt es in Kühtai. Rund um das Haus herrliche Winterwanderrouten; eine Langlaufloipe startet ca. 200 m entfernt. Bei ausreichender Nachfrage und entsprechenden Bedingungen betreibt die Skischule eine Übungswiese mit Förderband (Zauberteppich) direkt vor der Haustüre (siehe weitere Fotos).
Im Sommer ist das Chalet Oetz idealer Ausgangspunkt für schöne Touren in Österreichs höchstgelegenem Wandergebiet. Schöne Bademöglichkeiten bieten das Freibad in Oetz, der Piburger See (13 km) und der Naturbadesee mit Beachvolleyballplatz in Umhausen (18 km). Die Area 47 für den ultimativen Freizeitspaß mit Badesee ist 16 km vom Haus entfernt.
Räumlichkeiten im Chalet Oetz
EG:
Schöner Wohnraum mit Schwedenofen, Esstisch, SAT-TV, gut ausgestatteter Küche (u.a. Herd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Wasserkocher) und Terrassenzugang; ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); Dusche; sep. WC; Terrasse.
OG:
Zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); ein 3-Bett-Zimmer (Doppel- und Einzelbett); Dusche; sep. WC.
Außerdem vorhanden: Außensauna (Saunastrom wird nach Verbrauch abgerechnet); Internetzugang (WLAN, gratis); Kinderbett und -hochstuhl (gratis); gemeinsamer Skiraum mit Skischuhtrockner.
Das Besondere am Chalet Oetz
Ideale Lage an der Talstation im Winter und beste Wohnatmosphäre! Pro Aufenthalt steht eine feste Menge an Heizmaterial gratis zur Verfügung, die bei normalem Verbrauch für die gesamte Aufenthaltsdauer ausreicht. Mehrverbrauch wird in Rechnung gestellt. Für alle, die die Ruhe und Abgeschiedenheit, aber auch die Sportmöglichkeiten einer Alm schätzen. Frische Bergluft und ein einzigartiges Panorama inklusive. Während der Sommermonate werden weitere Chalets errichtet, bitte erkundigen Sie sich nach dem Umfang der Arbeiten zur geplanten Aufenthaltszeit. Auf Anfrage: Kinderbett, Hochstuhl (bitte bei Buchung angeben). Nichtraucher-Chalet.
Grether-Reisen-Kunden erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort, sofern dieses über unseren Partner vorab online gebucht wird (nähere Informationen mit den Reiseunterlagen vor Anreise; Änderungen vorbehalten).
Rabatt beim Skiverleih: Grether-Reisen-Kunden erhalten bei Online-Buchung zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort.
Oetz im Ötztal
Die Gemeinde Oetz liegt auf 780 m Höhe, am Eingang des Ötztales, etwa 50 km westlich von Innsbruck. Mautfreie Anreise über den Fernpass möglich.
In der Wintersaison kooperieren die Bergbahnen Oetz / Hochoetz mit dem Skigebiet Kühtai, der Skipass gilt in beiden Skigebieten; ein Skibus pendelt zwischen den Talstationen in Kühtai und Ochsengarten. Erleben Sie im Sommer Action und Adrenalin in noch nie dagewesener Art und Weise: Der Freizeitpark Area 47 im Ortsteil Ötztal Bahnhof ist eine spektakuläre Location und bietet Abenteuer pur mit Rafting, Canyoning, Hochseilgarten und einer Motocross Area.