Gruppenunterkunft im Werratal

DHE/V/94

Gruppenunterkunft im Werratal

Modern und behaglich eingerichtete Gruppenunterkunft im Werratal mit Fest- und Spielscheune für alle Gruppen geeignet. Ideale Lage mitten in Deutschland.

ab € 7.390,-- bis 44 Personen

pro Woche

Verfügbarkeit prüfen
  • 25 - 50 Personen
  • behindertengerecht
  • 12 Schlafzimmer
  • Hund nicht erlaubt
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 8,50 km (Freibad Waldkappel)
  • 12,30 km (Freizeit- und Erlebnisbad Sontra)
 (1) Kundenbewertung

Direktanfrage

Lage der Gruppenunterkunft im Werratal

Unsere Gruppenunterkunft befindet sich in ruhiger Lage am Rand eines kleinen Ortsteils, etwa 8 km außerhalb von Waldkappel im Werratal. Die zentrale Lage in der Mitte Deutschlands garantiert eine gute Erreichbarkeit aus allen Richtungen. Ausreichend Parkplätze sind direkt am Haus vorhanden. Damit stellt das Haus einen idealen Treffpunkt für Familien, Seminare, Klassenfahrten und andere Freizeitgruppen dar.

Auf dem etwa 20.000 qm großen Grundstück wird mit der Spiel- und Liegewiese, der Grillhütte mit zwei Holzkohlegrills, dem Lagerfeuerplatz, dem Kinderspielplatz mit Schaukel und Sandkasten, dem Volleyballfeld und der Streuobstwiese einiges für die Gäste geboten. Das weitläufige Gelände grenzt an einen Wald an, sodass sich von hier aus Naturerkundungen und Spaziergänge starten lassen. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, bietet die große Fest- und Spielscheune mit Kletterwand, Tischtennisplatten, Tischfußball, Basketballkorb, Bühne u. ä. viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Die nächsten Bademöglichkeiten sind das Freibad Waldkappel (9 km) sowie das Freizeit- und Erlebnisbad Sontra (12 km).

Räumlichkeiten in der Gruppenunterkunft im Werratal

Haupthaus (für 24-27 Personen):
EG (für Rollstuhlfahrer geeignet):
Speise- und Aufenthaltsraum mit Tischen und Stühlen für bis zu 55 Personen mit Kühl-/Gefrierschrank und Toaster; gut ausgestattete Küche (u. a. mit zwei Herden, zwei Backöfen, drei Spülmaschinen, Kühlschrank, Doppelkaffeemaschine, Wasserkocher); drei 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten + Einzelbetten), jeweils mit eigenem Badezimmer mit Dusche und WC auf dem Flur; ein 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten + Einzelbetten) mit eigenem behindertengerechten Badezimmer mit Dusche und WC auf dem Flur; sep. WC/Urinal.
OG (über Treppe auch von außen zu erreichen):
Weiterer großer Aufenthaltsraum, besonders für Seminare geeignet (u. a. mit Leinwand, Beamer, Flipchart (auf Anfrage) und TV.

Ferienwohnung im Haupthaus (für 4 Personen; nicht für Rollstuhlfahrer geeignet; auf Anfrage buchbar):
DG:
Wohnzimmer mit Sofa, Schwedenofen, Esstisch und kleiner Küchenzeile (Spülmaschine, Herd, Wasserkocher); zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); offene Galerie mit zwei Einzelmatratzen; Badezimmer mit ebenerdiger Dusche und WC.

Nebenhaus (für 13-16 Personen; nicht für Rollstuhlfahrer geeignet):
EG:
Aufenthaltsraum mit Esstischen, zwei Sofas und TV; gut ausgestattete Küche (u. a. mit zwei Herden, zwei Backöfen, Spülmaschine, Kühlschrank, kl. Gefrierschrank, Wasserkocher, Doppelkaffeemaschine, Toaster); ein 3-Bett-Zimmer (Einzelbetten) als Durchgangszimmer zwischen Haupthaus und Nebenhaus; Badezimmer mit Dusche und WC; sep. WC.
OG:
Ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit eigener Dusche und WC; zwei 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten); ein 3-Bett-Zimmer (Einzelbetten); ein 4-Bett-Zimmer (Einzelbetten); zwei Badezimmer, jeweils mit Dusche und WC.

Anbau (für 10-12 Personen; nicht für Rollstuhlfahrer geeignet):
EG:
Großes Wohn- und Speisezimmer mit Sofa, Esstisch und Küchenzeile (u. a. mit Elektroherd, Backofen, Holzherd, Spülmaschine, Kühlschrank, Doppelkaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher).
OG:
Ein 4-Bett-Zimmer (Einzelbetten); ein 4-Bett-Zimmer (Etagenbett + Einzelbetten); offener Spitzboden mit zwei Matratzen; Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC.

Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN; gratis); 3 Kinderbetten (gratis); ein Babybett; 6 Kinderhochstühle; Feuerholz (gg. Gebühr); Seminarausstattung (u. a. Beamer mit Leinwand, Flipchart, Overhead-Projektor, TV, DVD-Player; nach Absprache und gg. Gebühr); Zusatzbetten (auf Anfrage); Waschmaschine (nach Absprache).

Das Besondere an dieser Gruppenunterkunft

Die Gruppenunterkunft besteht aus insgesamt drei Hausteilen (Haupthaus, Nebenhaus, Anbau), die auch getrennt vermietet werden können. Alle Hausteile verfügen über separate Eingänge, können aber auch im Inneren miteinander verbunden werden. Das Haupthaus ist behindertengerecht angelegt. Verpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot) kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Die unten genannten Preise gelten bei Selbstversorgung und für das gesamte Gruppenhaus. Nichtraucherobjekt!

Für Schulklassen und Kindergruppen werden Projekttage und Veranstaltungen angeboten.

Waldkappel im Werratal

Der Urlaubsort Waldkappel im Werra-Meißner-Kreis liegt im Osthessischen Bergland zwischen Hessisch Lichtenau und Eschwege, etwa 50 km südöstlich von Kassel und damit ziemlich genau zentral in der Mitte Deutschlands.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Gruppenunterkunft im Werratal
Großer Speise- und Aufenthaltsraum
Großer Speise- und Aufenthaltsraum
Aufenthalts- und Seminarraum
Aufenthaltsraum mit Esstischen, Sofas und TV
Aufenthaltsraum mit Esstischen, Sofas und TV
Wohn- und Speisezimmer im Anbau
Wohnbereich in der Ferienwohnung
Küche im Haupthaus
Küche im Nebenhaus
Küche im Nebenhaus
Küchenzeile mit Holzherd im Anbau
6-Bett-Zimmer
3-Bett-Zimmer (Durchgangszimmer)
Doppelzimmer
4-Bett-Zimmer
4-Bett-Zimmer mit Etagenbett und zwei Einzelbetten
2-Bett-Zimmer
6-Bett-Zimmer
Behindertengerechtes Bad
Badezimmer mit Dusche
Badezimmer mit Badewanne
Badezimmer mit ebenerdiger Dusche in der Ferienwohnung
Grillhütte
Fest- und Spielscheune
Kletterwand in der Spielscheune
Lagerfeuerstelle
Volleyballnetz
Schaukel und Sandkasten
Weitere Außenansicht


Bewertet von Frau Vanessa B.
Aufenthalt im Juli 2021

Seite 1 von 1

Urlaub im Werra-Meißner-Land

Freizeitgestaltung und Sehenswertes im Werra-Meißner-Land:


- Bademöglichkeiten: Freibäder in Eschwege, Sontra, Waldkappel und Wanfried; Badesee Werratalsee; Hallenbäder in Ringgau und Herleshausen; Werratal Therme in Bad Sooden-Allendorf
- Freizeit- und Sportangebot: Angeln; Ballonfahrten; Barfußpfad auf dem Hohen Meißner; Boule; Bowling; Draisinentour bei Waldkappel-Bischhausen; Golfplatz in Herleshausen; Kanu/ Kajak auf der Werra oder dem Werratalsee; Kegeln; Kletterwald Leuchtberg; Kutschfahrten; Lamatrekking; Minigolf; Reiten; Rad-/ Mountainbiketouren; Saunalandschaft im Freizeitbad; Skaten; Tauchschule in Eschwege; Wandern (z.B. Hoher Meißner, Naturgebiet Schlierbach, Teufelskanzel); Wassersport (Rudern, Segeln und Windsurfen) am Werratalsee
- Salzmuseum im Södertor in Bad Sooden-Allendorf
- Tierpark Germerode
- Berkatal: Heimatmuseum, Naturpark Meißner-Kaufunger Wald
- Eschwege: Eisenbahnmuseum, Zinnfigurenkabinett, Stadtmuseum, Casino; Botanischer Garten; mittelalterlicher Stadtkern mit über 1000 Fachwerkhäusern; Landgrafenschloss; Klosterbrauerei
- Glas- und Keramikmuseum in Großalmerode
- Herleshausen: Altefelder Gestütsmuseum
- Meißner: Bergwildpark mit Waldmuseum und Abenteuerspielpark, Besucherbergwerk Grube Gustav, Landwirtschaftsmuseum, Trinkwassermuseum
- Sontra: Bergbaumuseum, Museum im alten Boyneburger Schloss, Steinmühlenmuseum
- Wanfried: Dorfmuseum, Heimatmuseum und Dokumentationszentrum zur deutschen Nachkriegsgeschichte
- Kirschenstadt Witzenhausen: Erlebnispark und Automuseum Ziegenhagen, Gewäschshaus der Uni Kassel für tropische Nutzpflanzen, Völkerkundemuseum, Museum-Remise Hübenthal, Tabakmanufaktur mit Tabakmuseum; Kirschenerlebnispfad

Ausflugsziele:


- Burg Normanstein in Treffurt
- Stockmachermuseum in Lindewerra
- Eisenach: Wartburg, Automobilmuseum, Lutherhaus, Georgenkirche, Bachhaus
- Mühlhausen mit historischer Altstadt, Rathaus, Marienkirche
- Erlebnispark Ziegenhagen mit Auto- und Motorradmuseum
- Kassel: Wasserspiele am Herkules, Deutsches Tapetenmuseum, Brüder-Grimm-Museum, Willhelmshöhe, Ottoneum mit Naturkundemuseum, Kurhessen-Therme

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.