Schönes Ferienhaus mit Kamin und Sauna im Hochschwarzwald

DBW/0/75

Schönes Ferienhaus mit Kamin und Sauna im Hochschwarzwald

Charmantes Ferienhaus mit Kachelofen und Sauna in Alleinlage im Südschwarzwald.

ab € 1.520,-- bis 4 Personen

pro Woche

Verfügbarkeit prüfen
  • 2 - 8 Personen
  • 3 Schlafzimmer
  • 150 m2
  • Hunde erlaubt
  • Sauna
Skigebiet
  • Feldberg
  • Skipiste / Lift: 23,90 km (Feldberg)
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 8,20 km (Schluchsee mit Freibad)
  • 8,40 km (Freibad Lenzkirch)

Direktanfrage

Lage des Ferienhauses

Das Ferienhaus (150 qm), eine Doppelhaushälfte, befindet sich auf rund 850 m Höhe in herrlicher Alleinlage, umgeben von Wiesen und Wäldern, etwa 6 km außerhalb von Lenzkirch im Hochschwarzwald. In der zweiten Haushälfte wohnen die Vermieter. Im Außenbereich stehen den Gästen eine möblierte Terrasse mit Sonnenschirm, Markise und eine Liegewiese mit Kinderspielplatz, Grillplatz und Sonnenliegen zur Verfügung. Eine Ladestation für Elektrofahrzeuge (gg. Gebühr) sowie ein Parkplatz sind vorhanden. In der Umgebung gibt es mehrere Bademöglichkeiten. Die nächstgelegenen, je nach Saison, sind der Schluchsee mit Freibad und Badestelle (8,2 km), das Freibad Lenzkirch (8,4 km) und ein kleines Hallenbad mit Sauna in Grafenhausen (13 km). Eine Bushaltestelle, u. a. mit Verbindungen nach Neustadt (Schwarzwald) und Bonndorf ist etwa 1,7 km entfernt. Im Winter warten in der gesamten Region mehrere kleine Skilifte auf Wintersportler. Das größere Skigebiet am Feldberg ist in ca. 24 km zu erreichen.

Räumlichkeiten

UG:
Großes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Bidet und Doppelwaschbecken; Sauna; Ruheraum.

EG:
Gemütliches Wohn- und Speisezimmer mit Schlafsofa, Kachelofen mit Ofenbank, TV und Esstisch; gut ausgestattete Küche (u. a. mit Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher) mit Durchreiche zum Essbereich; sep. WC.

OG (teilweise mit Dachschräge):
Ein großes 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit fl. Wasser; ein 2-Bett-Zimmer (frz. Bett; 160 cm); ein 4-Bett-Zimmer (Doppelbett + Etagenbett); sep. WC.

Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN; gratis); Kinderbett (auf Anfrage); Kinderhochstuhl (auf Anfrage).

Das Besondere an dieser Unterkunft

Urig-modernes Ferienhaus mit Sauna und Kachelofen in Alleinlage in der Nähe des Schluchsees. Ein Hund ist auf Anfrage erlaubt. Für die Wohnbereiche müssen die Gäste die Holzheizung an kalten Tagen befeuern. Im Badezimmer gibt es eine Fußbodenheizung. Nichtraucherhaus. Partner der Hochschwarzwald Card.

Lenzkirch im Südschwarzwald

Der Urlaubs- und heilklimatische Kurort Lenzkirch liegt auf rund 810 m Höhe im Hochschwarzwald, rund 18 km östlich des Feldbergs, 7 km nördlich des Schluchsees und 7,5 km südöstlich des Titisees.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Schönes Ferienhaus mit Kamin und Sauna im Hochschwarzwald
Wohn- und Speisezimmer
Großes Sofa
Kachelofen
Speisebereich
Gut ausgestattete Küche
Gut ausgestattete Küche
Blick in ein Schlafzimmer
Blick in ein Schlafzimmer
Blick in ein Schlafzimmer
Blick in ein Schlafzimmer
Blick in ein Schlafzimmer
Badezimmer
Badezimmer
Sep. WC
Sauna
Ruhebereich
Überdachte Terrasse
Sonnenliegen
Grill
Feuerschale
Weitere Außenansicht
Weitere Außenansicht
Ferienhaus im Winter

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Skigebiet Feldberg

Pistenplan Feldberg



Voraussichtliche Saisondauer

30.11.-0001 bis 30.11.-0001

Urlaub in der Region Südschwarzwald

Freizeitgestaltung und Sehenswertes im Südschwarzwald:

- Bademöglichkeiten: Aquafun Freibad Schluchsee; Kirnbergsee; Freibad Bonndorf; Bergsee Klosterweiher in Dachsberg; Hallenbad und Freibad in Dittishausen; Freizeitbad Blubb mit Sauna und Solarium und Badesee Schlüchtsee in Grafenhausen; Waldfreibad Häusern-Höchenschwand; Hallenbad Aquari und Sauna inHüfingen; malerisch am Waldrand gelegenes, beheiztes Freibad in Löffingen; Radon Revital Bad mit Saunalandschaft im Ortsteil Menzenschwand in St. Blasien; Freibad Aqua-Treff in Todtmoos;
- Freizeit- und Sportangebot: Spaßpark Hochschwarzwald; Gleitschirmfliegen; Outdoorzentrum Schwarzwald in Todtmoos; Kegeln; Kutschfahrten; Minigolf (Minigolfplatz in Höchenschwand; Minigolfanlage Nagel in Todtmoos); Mountainbiken; Naturführungen; Natursportzentrum in Höchenschwand mit 42 m hohem Kletterturm; Reiten; Tennis; Themen-Waldpfade; Spaziergänge und Wandern (z.B. im Naturschutzgebiet Wutach- und Gauchachschlucht oder auf dem Schluchtensteig: Wandern quer durch den Naturpark Südschwarzwald in 6 Etappen auf einer Länge von 188 km); verschiedene Wander-Lehrpfade; Wassertretanlage beim Nöggenschwieler Weiher in Weilheim; Wellness/ Sauna; Sommerrodelbahn im Schwarzwaldpark Löffingen; Bootsfahrten auf dem Kirnbergsee; Radtouren (z.B. 27 km langer Bähnle-Radweg von Neustadt über Lenzkirch nach Bonndorf)
- Bernau: Hans-Thoma-Kunstmuseum; Heimatmuseum Resenhof; Kurpark; Kunsthandwerk
- Bonndorf: Schloss; japanischer Garten; Narrenstuben im Schloss; Mühlenmuseum Boll
- Dachsberg: Naturerlebnisplatz Mineraliengrube Friedrich-August etwas außerhalb; Mineralienmuseum Gottesehre im Ortsteil Urberg; Brauchtumsköhlerei
- Grafenhausen: Mühlenmuseum Tannenmühle; Tiergehege; Heimatmuseum Hüsli; Rundweg des Schlühüwana Parks zum Schlüchtsee; Besichtigung der Staatsbrauerei Rothaus
- heilklimatischer Kurort Höchenschwand: Hochmoore Tiefenhäusern und Höchenschwand; Aussichts- und Kletterturm; Strohskulpturen-Wettbewerb im September/ Oktober im Ortsteil Frohnschwand
- Museum für Bürstenmacherei und Waldwirtschaft in Ibach
- Löffingen: Wallfahrtskirche Witterschnee; historischer Stadtkern; Schwarzwaldpark mit Indoorspielland, Sommerrodelbahn, Falknerei und Wildgehege
- Todtmoos: barocke Wallfahrtskirche, Schaubergwerk Hoffnungsstollen, Heimatmuseum, Räuchereibesichtigung
- St. Blasien: Dom; Wildbergwasserfall; Wasserfall im Ortsteil Menzenschwand; Aussichtsturm auf dem 1039 m hohen Lehenkopf
- Weilheim: Rosendorf Nöggenschwiel; Privatbrauerei Waldhaus; Haselbachwasserfall

KONUS-Gästekarte:

Die KONUS-Gästekarte bietet den Feriengästen einzigartige Möglichkeiten die Region zwischen Rhein und Neckar und Pforzheim und Basel zu erkunden: Neben zahlreichen Ermäßigungen für Museen, Schwimmbäder, Freizeitanlagen und Ausflugsziele, die man mit der Konus-Gästekarte erhält, haben die Karteninhaber mit ihr auch freie Fahrt in Bussen und Bahnen der teilnehmenden Verkehrsverbünde. (Änderungen vorbehalten)

Ausflugsziele:

- Herrischried: Fürbuehni Hallenbad; Glaswerkstatt beim Klausenhof
- Hasenhorn-Coaster, Deutschlands längste Sommerrodelbahn, in Todtnau
- Haus der Natur und Wichtelweg am Feldberg
- Trompeterstadt Bad Säckingen mit Wildgehege, Barfußpfad, Bergsee und Hochrhein-Therme Aqualon
- Schwarzwaldseen mit Strandbädern Schluchsee und Titisee
- Hinterzarten: Schwarzwälder Skimuseum, Adler-Skistadion, Spielzeugmuseum, Heimatpfad Hochschwarzwald, Museum für Alte Landtechnik
- Freiburg: Altstadt, Münster, zahlreiche Museen, Planetarium; Naturerlebnispark Mundenhof
- die Schweizer Städte Basel und Zürich
- Rheinfall Schaffhausen
- Deutschlands höchster Wasserfall in Triberg
- Europapark Rust, Deutschlands größter Freizeitpark
- Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach
- Archäologisches Freilichtmuseum Pfahlbauten in Unteruhldingen
- Donaueschingen: Fürstenbergisches Schloss, Fastnacht-Museum, Sammler-Biedermann-Museum; Donauquelle
- Badeparadies Schwarzwald mit Palmenoase, großem Sauna- und Wellnessbereich und Galaxy-Rutschenparadies in Titisee
- Steinwasen: Wildpark, der überwiegend heimische Tierarten in weitläufigen Gehegen beherbergt; die 800 m lange Sommerrodelbahn
- Bodensee: Schifffahrten z.B. zur Blumeninsel Mainau
Solemar mit Thermen Sauna und Salzgrotte in Bad Dürrheim
- Ravennaschlucht und Glasbläserei

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.