Lage Ferienhaus Västervik
Das Ferienhaus Västervik (160 qm) liegt 4,5 km südlich des Dorfes Odensvi, einem Ortsteil von Gamleby, im Gemeindegebiet Västervik. Am Haus ist ein Carport vorhanden. Die schöne, verglaste Veranda am Haus bietet einen geschützten Sitzplatz im Freien bei jedem Wetter. Außerdem steht den Gästen ein eingezäuntes, 1000 qm großes Rasengrundstück mit Obstbäumen zur Verfügung.
Die öffentliche Badestelle mit Strand, Badesteg, Grasflächen und seichtem Ufer befindet sich am Kyrksjön (ca. 3 km entfernt). Die Ostseeküste ist 20 km vom Haus entfernt.
Weitere Entfernungsangaben: Supermarkt (3,5 km); Restaurant (19 km); Astrid Lindgren Welt Vimmerby (38 km); Hallenbad Västervik (44 km); Erlebnisbad Västervik Resort (46 km).
Räumlichkeiten im Ferienhaus Västervik
EG:
Großer Eingangsbereich; Wohnzimmer mit Kachelofen, Bibliothek, TV, DVD un Zugang zur Veranda; Wohn- und Esszimmer mit Kachelofen, Sofa und Esstisch; offene Küche (u.a. Herd, Backofen, Spülmaschine, Kühl-/ Gefrierkombination, Mikrowelle, Kaffeemaschine) mit kleinem Essplatz; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC; Waschraum mit Waschmaschine.
1. OG:
Ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbett und Liege) als Durchgangszimmer zu einem weiteren 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten).
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN; gratis); Kinderhochstuhl; Ruderboot (gg. Gebühr).
Das Besondere an diesem Haus
Geräumiges, gut erhaltenes, traditionelles Haus mit zeitgemäßer Einrichtung in herrlicher Alleinlage - der nächste Nachbar ist 1,5 km entfernt! Der nächste Badesee ist ca. 3 km entfernt. Nichtraucherhaus.
Västervik in Smaland
Die Stadt Västervik ist der Hauptort der gleichnamigen Gemeinde und liegt im Nordosten der ehemaligen Provinz Smaland, der heutigen südschwedischen Provinz Kalmar (län), 140 km nördlich von Kalmar.
Der Badeort Västervik an der malerischen Schärenküste der Ostsee ist bekannt für Schwedens größten Campingplatz, Västervik Ressort, mit Spaßbad
Empfehlenswert sind auch Bootsausflüge zu den beiden autofreien Insel Hasselö und und Idö