Lage Ferienhaus an der Mosel
Unser Ferienhaus (162 m²), ein 2013 zuletzt umgebautes und liebevoll renoviertes ehemaliges Winzerhaus, liegt unweit von herrlichen Weinbergen in Ediger-Eller an der Mosel. Direkt am Haus stehen den Gästen ein kleiner, teilweise überdachter Innenhof mit Sitzgruppe und Grill, eine Fahrradgarage sowie zwei Parkplätze zur Verfügung. Zudem dürfen die Sauna (gg. Gebühr) und der Außenpool mit Sitzgelegenheiten des nahe liegenden Gasthauses mitbenutzt werden. Eine weitere Bademöglichkeit im Sommer ist die Badestelle Kloster Ruine Stuben an der Mosel (7,9 km). Die nächste Bushaltestelle, u. a. mit Verbindung nach Cochem, ist etwa 350 m vom Haus entfernt. Den Bahnhof, von dem aus Züge u. a. nach Koblenz und Trier fahren, erreicht man in ca. 1,9 km.
Räumlichkeiten im Ferienhaus
EG:
Gemütliches Wohnzimmer mit Sofaecke, TV und Schwedenofen; Speisezimmer mit Esstisch; halb offene, gut ausgestattete Küche (u. a. mit Backofen, Ceranherd, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster) mit Zugang zum Innenhof; sep. WC.
OG:
Zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett), jeweils mit TV und eigener DU/WC.
DG:
Zwei 1-Bett-Zimmer; DU/WC.
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN; gratis); Kinderbett (gratis); Kinderhochstuhl (gratis). In die Einzelzimmer kann auf Anfrage jeweils ein Zusatzbett gestellt werden.
Das Besondere an diesem Ferienhaus
Liebevoll umgebautes, ehemaliges Winzerhaus in modernem Landhausstil mit Kamin sowie Gemeinschaftspool und -sauna. Nichtraucherhaus. Optimal für den Urlaub mit Freunden oder Familie in der Weinregion Mosel. Im Mietpreis ist auch ein Gästeticket für den ÖPNV im Kreis Cochem/Zell enthalten. Das Haus wird an max. 6 Erwachsene oder 4 Erwachsene und 4 Kinder vermietet. Im Hinterhaus wohnt ein freundlicher Mitarbeiter des Gasthauses, der in seltenen Fällen den Flur des Ferienhauses durchqueren muss.
Ediger-Eller an der Mosel
Der Urlaubsort Ediger-Eller an der Untermosel liegt in der für ihren Wein bekannten Calmont Region im Ferienland Cochem. Hier verläuft die Grenze zwischen Eifel und Hunsrück.