Hausbeschreibung
Lage Ferienhaus
Unser Ferienhaus (100 m²) befindet sich in ruhiger Randlage in einem Ortsteil von Haltern am See (5 km). Diese Lage eignet sich optimal um Rad- und Wandertouren, wie z. B. die 100 Schlösser Route und die Römer Route, oder Ausritte zu Pferd durch das grüne Münsterland zu starten. Aber auch die Stadt Münster und die Ruhrmetropolen Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund u. a. sind von hier aus leicht zu erreichen. Im Außenbereich des ebenerdigen Ferienhauses stehen den Gästen ein großer Garten, eine Terrasse mit kleinem Grill, zwei PKW-Stellplätze und eine Garage (auf Anfrage) zur Verfügung. Die nächsten Bademöglichkeiten im Sommer sind das Freibad Sythen (5 km) und der Silbersee II (6,4 km) mit seinem feinen Sandstrand. In Haltern am See lockt außerdem das Freizeitbad Aquarell (6,6 km) mit Wasserrutsche und Kletterwand sowie das Strandbad am Halterner Stausee (8,2 km). Weitere Ausflugsziele für Familien mit Kindern sind der Freizeitpark Ketteler Hof mit Indoorbereich (2,5 km), der auch mit Bus erreichbar ist, der Naturwildpark Granat (5,5 km) und die Wildpferdebahn in Merfeld (9 km). Die Bushaltestelle liegt rund 500 m vom Ferienhaus entfernt. Von hier aus fährt zudem stündlich ein Bus nach Haltern am See. Weitere Entfernungsangaben: Restaurant (500 m); Hofladen mit Fleisch- und Backwaren sowie Gemüse (900 m); Bahnhof mit Verbindungen u. a. nach Düsseldorf, Essen und Münster (5,7 km).
Räumlichkeiten im Ferienhaus
EG:
Großes Wohn- und Speisezimmer mit offenem Kamin, Sofaecke, SAT-TV und Esstisch; Wintergarten mit kl. Tisch; gut ausgestattete Küche (u. a. mit Elektroherd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine); ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten, nebeneinander stellen möglich); ein 2-Bett-Zimmer (frz. Bett; 140 cm); Badezimmer mit Badewanne mit Duschmöglichkeit/WC; sep. WC.
Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN; gratis); Kaminholz (auf Anfrage).
Das Besondere an diesem Ferienhaus
Ebenerdiges Ferienhaus mit offenem Kamin und Wintergarten für 4 Personen im schönen Münsterland. Nichtraucherhaus. Viele Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten, vor allem für Familien, in der Umgebung.
Haltern am See im Münsterland
Der Urlaubsort Haltern am See liegt zwischen dem Ruhrgebiet und dem Münsterland in Nordrhein-Westfalen. Seine Lage im Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland am Stausee und den umgebenden Waldgebieten macht es zu einem optimalen Naherholungsgebiet für die Bewohner der Großstädte im Ruhrgebiet. Bochum liegt rund 30 km südlich.
Freizeit und Ausflüge
Urlaub im Münsterland
Die Urlaubsregion Münsterland in Nordrhein-Westfalen zwischen Niedersachsen und der Grenze zu den Niederlanden wird geprägt von einer abwechslungsreichen Park- und Kulturlandschaft. Unzählige (Wasser-) Schlösser und Herrenhäuser, die z. B. per Rad auf der 100 Schlösser Route entdeckt werden können, imposante oder romantische Gärten und Parks, durch die man ausgiebig flanieren kann und lebendige Städte, die zur Sightseeing-Tour einladen, das und vieles mehr gibt es im Münsterland zu erleben.
Freizeitgestaltung und Sehenswertes rund um Haltern am See:
- Bademöglichkeiten: Freibad Sythen, Silbersee, Hallenbad Herbern, Freibad Erlbad, Freizeitbad Aquarell, Maximare Erlebnistherme Bad Hamm, Lagune Herringen, Familien-Oase Heessen, Solebad Werne, Parkbad Ahlen
- Freizeit- und Sportmöglichkeiten: Radfahren, wandern, golfen, schwimmen, Wellness, Tennis, angeln, reiten
- Haltern am See: Kletterwald, LWL-Römermuseum, Siebenteufelsturm, Freizeitpark Ketteler Hof, Naturwildpark Granat
- Ascheberg: Haus Byink, Burgturm, Burgkapelle St. Anna, Westfälischer Jakobsweg
- Herbern: Wasserschloss Westerwinkel, Pfarrkirche St. Benedikt, Haus Itlingen
- Drensteinfurt: Wasserschlösser, Alte Post, Fachwerkhäuser, Synagoge
Ausflugsziele:
- Hamm: Zahlreiche Museen, Sakralbauten, Schlösser und Burgen, Stuniken-Haus, Altes Brauhaus Henin
- Bergkamen: Römerlager Oberaden, Gedenkstätte NS-Sammellager, Ökologiestation, Kulturzentrum Schacht 3
- Münster: Prinzipalmarkt, Lambertikirche, Historisches Rathuas, Schlauns Erbdrostenhof, Zwinger an der Promenade, Heereman’sche Hof
- Dortmund: Altes Stadthaus, Stadtbefestigung, Dortmunder U, Industriedenkmäler, Westfalenstadion