Urige Almhütte in Kärnten in Alleinlage

ÖSKÄ/0/36

Urige Almhütte in Kärnten in Alleinlage

Urige Almhütte in ruhiger Alleinlage mit Kachelofen, Fischteich und herrlichem Panoramablick.

30.09.2023 - 07.10.2023

7 Nächte

€ 910,--

zzgl. etwaiger Nebenkosten

Zur Buchung
  • 2 - 5 Personen
  • 2 Schlafzimmer
  • 70 m2
  • Hunde erlaubt
Skigebiet
  • Bad Kleinkirchheim
  • Skipiste / Lift: 13,20 km
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 17,30 km (Erlebnisbad Spittal an der Drau)
  • 17,70 km (Weißensee)

Direktanfrage

Lage der Hütte

Unsere Hütte (70 qm) befindet sich auf rund 1.070 m Höhe in absoluter Alleinlage in einer Waldlichtung oberhalb des Drautals, rund 13 km entfernt von Spittal an der Drau. Die letzten 500 m zum Haus führt eine bequeme, private Zufahrt. Im Außenbereich gibt es eine Wiese, einen Brunnen, Liegestühle und einen Fischteich. Genießen Sie die herrliche Panoramasicht und die Ruhe der umgebenden Berge. Im Sommer lohnen sich Tagesausflüge an den Weißensee (17,7 km) oder Millstätter See (19,8 km). Die nächstmögliche Bademöglichkeit bietet das Erlebnisbad in Spittal an der Drau (17,3 km). Eine Bushaltestelle befindet sich in etwa 3 km Entfernung.
Weitere Entfernungsangaben: Restaurant (500 m); Supermarkt (3,6 km); Bahnhof (12 km).

Räumlichkeiten

EG:
Uriger Speise- und Aufenthaltsraum mit Esstisch, Eckbank, Kachelofen, TV; gut ausgestattete Küche (u. a. mit Elektroherd, Kühlschrank und Kaffeemaschine); Badezimmer mit Dusche und WC.
DG:
Zwei 2-Bett-Zimmer.

Außerdem vorhanden: Kaminholz; Kinderbett (gratis), Kinderhochstuhl (gratis).

Das Besondere an dieser Unterkunft

Urige Almhütte in ruhiger Alleinlage mit Kachelofen, Fischteich und herrlichem Panoramablick. Die Hütte wird nur von Mai bis Oktober vermietet.

Spittal an der Drau

Der Urlaubsort Spittal an der Drau liegt am Millstätter See zwischen dem Unteren Drautal und dem Lurnfeld in Kärnten. Südlich der Stadt liegt ihr Hausberg, das rund 2.140 m hohe Goldeck. Villach befindet sich etwa 40 km südöstlich.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
September 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Urige Almhütte in Kärnten in Alleinlage
Wohn- und Aufenthaltsraum
Im Wohnraum
Kachelofen
In der Küche
Treppe nach oben
Schlafzimmer
Weiterer Blick in das Schlafzimmer
Sitzecke im Schlafzimmer
Badezimmer
Im Badezimmer
Liegestühle und Brunnen
Brunnen zur Abkühlung
Urige Almhütte in Kärnten in Alleinlage
Weitere Außenansicht
Herrliches Panorama
Am Weissensee
Am Weissensee

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Skigebiet Bad Kleinkirchheim

Pistenplan Bad Kleinkirchheim



Skigebiets-Info Bad Kleinkirchheim / St. Oswald:

Pisten: 103 km Abfahrten (97% beschneit)
Höhe: 1100 - 2055 Meter
Lifte: 26 Anlagen
Langlauf: 8 km Talloipe, ab November beschneit
Rodeln: 4 Rodelbahnen, die bis in die späten Abendstunden befahrbar sind

Voraussichtliche Saisondauer

08.12.2022 bis 10.04.2023

Skigebiet Gerlitzen Alpe

Pistenplan Gerlitzen Alpe



Skigebiets-Info Gerlitzen Alpe:

Pisten: 42 km, vorwiegend mittelschwere Abfahrten
Höhe: 1002-1911 Meter
Lifte: 15 Anlagen
Langlauf: 12 km Loipen auf zwei attraktiven Routen, z.B. die 8 km lange Panoramarunde

Voraussichtliche Saisondauer

02.04.2022 bis 09.04.2023

Urlaub in der Region Millstätter See

Der Millstätter See, das Juwel Kärntens, ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel für Jung und Alt. Im Sommer lädt der glasklare Millstätter See zum Rudern, Schwimmen, Tauchen, Segeln, Surfen, Wasserski und Baden ein. Auch für Familien gibt es viele Angebote, wie das Bärenmuseum in Fresach, der Mühlenwanderweg in Döbriach und der Bienenlehrpfad. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch auf der Burg Sommeregg mit dem Foltermuseum. Auf der Burg finden alljährlich im August die Ritterspiele mit täglichen Shows, Mittelaltermarkt und Ritterturnieren statt. Hier kommen Ritterfans garantiert auf ihre Kosten. Besondere kulinarische Erlebnisse werden natürlich auch geboten, sei es ein Ritteressen auf der Burg, fangfrischer Fisch oder eine Brettl-Jause auf der Alm. Am Millstätter See wird der Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis.

Sehenswertes und Freizeitgestaltung am Millstätter See:


- Bademöglichkeiten: Strandbäder am Millstätter See; 1. Kärntner Badehaus mit Saunalandschaft und Wellnessangeboten in Millstatt; Hallenbad Drautalperle in Spittal
- Freizeit- und Sportangebot: (geführte) Wanderungen (Themenwanderwege, Lehrpfade, Panoramatouren); Schiffsrundfahrten; Nordic Walking; Fahrrad- und Mountainbiketouren; Klettern (Peter-Santner-Klettersteig Seeboden; Breitwand Klettergarten Döbriach); Yoga am See; Kinderprogramm (z.B. Almerlebnistag, Märchenführung, Bauernhoftag); Reiten; Wassersport (Rudern, Wasserski, Segeln, Surfen, Tauchen); Gleitschirmfliegen; Golf; Tennis; Angeln; Geocaching; Freizeitpark Fresach mit Gocart, Motocross
- Baldramsdorf: Schloss Ortenburg mit Handwerksmuseum; Pfarrkirche Hl. Martin; Ruine Ortenburg oberhalb des Ortes
- Döbriach: Sagamundo (Haus des Erzählens); Pfarrkirche Sankt Nikolaus; Erlebnismuseum Granatium mit Schaustollen und Schürfgelände im Ortsteil Radenthein; Mühlenwanderweg entlang des Rossbachs mit Türkhaus
- Fresach: Evangelisches Diözesanmuseum; Stanahof mit Naturspielplatz, Ponyreiten und Bärenmuseum
- Römermuseum Teurnia in Lendorf
- Millstatt: Benediktinerstift, ein ehemaliges Kloster mit Stiftsmuseum Villenwanderweg; Domitian Denkmal; Heimatmuseum und Heimat- und Fremdenverkehrsmuseum im Ortsteil Obermillstatt; Schluchtweg
- Seeboden: schöne Parkanlagen (Baron-Klingerstorff-Park; Rosenpark, Klauber- und Blumenpark); 1. Kärntner Fischereimuseum; Reise ins Mittelalter im Foltermuseum auf Burg Sommeregg (im August Ritterspiele); 10.000 qm großer Bonsaigarten im Ortsteil Treffling
- Spittal: Renaissanceschloss Porcia mit Museum für Volkskultur; Schloss Rothenturm; Erlebniswelt Eisenbahn

Ausflugsziele in Kärnten:


- Frühmittelalterliches Museum Carantana in Molzbichl
- Treffen am Ossiacher See: Berg- und Almmuseum Pöllingerhütte; Puppenmuseum; Pilzmuseum in Einöde; Sternwarte auf der Gerlitzen Alpe; Finsterbach Wasserfälle in Sattendorf; Sonnenobservatorium Kanzelhöhe; Schaubetrieb Destillerie Jesche; Renaissanceschloss
- Alpen Wildpark in Feld am See
- Villach: Wallfahrtskirche Maria Gail; Kenny-Bear-Land; Affenberg & Burgruine Landskron mit Adler-Flugschau; Altstadt; Ebners Hausmuseum, Stadtmuseum; Villacher Fahrzeugmuseum; Reinhard-Eberhart-Museum; Alpengarten Villacher Alpe; Naturpark Schütt und Dobratsch
- Bad Bleiberg mit Mineralien- und Edelstein-Museum, Erlebnis-Bergwerk Terra Mystica, Heilklimastollen Friedrich und Thermalbad
- Steindorf am Ossiacher See: Wallfahrtskirche Alt St. Josef in Bodensdorf; Architekturdenkmal Steinhaus; Katholische Wehrkirche Tiffen; Aussichtsturm im Bleistädter Moor
- Wildpark Rosegg
- Klagenfurt: zahlreiche Museen (z.B. Kärntner Landemuseum, Bergbaumuseum, Kinomuseum); Dom; Schloss Maria Loretto; Botanischer Garten; Minimundus; Schiffsrundfahrten auf dem Wörther See; Reptilienzoo Happ
- Naturschauspiel Obir-Tropfsteinhöhlen in Bad Eisenkappel

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.