Charmantes Ferienhaus mit Garten und Kamin am Romantischen Rhein

DRP/0/36

Charmantes Ferienhaus mit Garten und Kamin am Romantischen Rhein

Idyllisch gelegenes Ferienhaus mit Kamin und Garten in der Nähe des Laacher Sees.

ab € 860,-- bis 2 Personen

pro Woche

Verfügbarkeit prüfen
  • 2 - 5 Personen
  • 3 Schlafzimmer
  • 100 m2
  • Hund nicht erlaubt
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 5,60 km (Hallenbad Andernach)
  • 10,00 km (Laacher See)

Direktanfrage

Lage des Ferienhauses

Das Ferienhaus (100 qm) befindet sich angrenzend an ein Naturschutzgebiet, am Rande eines Ortsteils von Andernach in der Vulkaneifel und dennoch zentral. Im Außenbereich stehen den Gästen ein nicht einsehbarer Garten mit mehreren Sitzgelegenheiten, Hängematte, Wasserspiel, Feuerschale, Grill, Terrasse sowie ein großer sonniger Balkon mit schönem Ausblick über die Felder zur Verfügung. Ein Fahrradunterstand ist vorhanden. Die nächsten Bademöglichkeiten, je nach Saison, sind das Hallenbad (5,6 km) und das Freibad (8 km) in Andernach sowie der Laacher See (10 km), der größte See in Rheinland-Pfalz. Wer Wellness und Entspannung sucht, sollte das monte mare Andernach (3,2 km) besuchen. Eine Bushaltestelle, u. a. mit Verbindungen nach Mendig und Andernach, ist rund 470 m entfernt. Weitere Entfernungsangaben: Restaurant (280 m); Bäckerei (3,1 km); Supermarkt (3,1 km).

Räumlichkeiten

EG:
Diele; Wohnzimmer mit Sofa, SAT-TV, DVD-Player; Speisezimmer mit Esstisch und Schwedenofen; gut ausgestattete Küche (u. a. mit Backofen, Herd, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster, Wasserkocher, Mixer, Senseo Maschine oder Kaffeevollautomat) mit Vorratsraum; Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Wäschetrockner; sep. WC.

OG:
Ein 1-Bett-Zimmer; ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett); ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten) mit TV; Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC.

Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN); Föhn; Safe; Fahrradverleih.

Das Besondere an dieser Unterkunft

Modernes, gepflegtes Ferienhaus mit Schwedenofen und idyllischem Garten für den erholsamen Urlaub in der Vulkaneifel. Nichtraucherhaus (Rauchen auf der Terrasse und im Garten erlaubt.)

Andernach in der Vulkaneifel

Der Urlaubsort Andernach liegt am Rhein, am östlichen Rand der Vulkaneifel, im Norden von Rheinland-Pfalz. Koblenz ist rund 17 km und Bonn ca. 45 km entfernt.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Charmantes Ferienhaus mit Garten und Kamin am Romantischen Rhein
Wohnzimmer mit Sofa
Zugang zur Terrasse
Esstisch und Schwedenofen
Gut ausgestattete Küche
Gut ausgestattete Küche
Schlafzimmer mit Doppelbett
Schlafzimmer mit Doppelbett
Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten
Schlafzimmer mit TV
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Badezimmer mit Badewanne und WC
Im Flur
Schaukel zum Entspannen
Balkon
Blick vom Balkon auf die umgebende Natur
Möblierte Terrasse
Feuerschale
Hängematte im Garten
Weitere Außenansicht

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Urlaub in der Vulkaneifel

Die Landschaft der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz wird geprägt durch die zahlreichen typischen Maare, die aus vulkanischer Aktivität entstanden sind und in denen sich oft Badeseen gebildet haben. Kein Wunder, dass die Region optimale Bedingungen für Natur- und Gesundheitstouristen bietet. Aber auch Gäste, die sich für Kultur interessieren, Familien mit Kindern und Sportbegeisterte kommen in der Vulkaneifel auf ihre Kosten.

Freizeitgestaltung und Sehenswertes in der Vulkaneifel:


- Bademöglichkeiten: Frei- und Hallenbad in Gerolstein, Hallenbad und Kneipp-Mineralbad in Daun, Freibad Kelberg, Ulmener Maar
- Freizeitangebot: Angeln, Tennis, Fußball, Rundflüge, Planwagenfahrten, Radtouren, Wanderungen, Mountainbiken, Weinproben, Kegeln, Tauchen
- Geysir Andernach: höchster Kaltwassergeysir der Welt mit Museum und Schiffsfahrt
- Birresborner Eishöhlen
- Bertradaburg in Mürlenbach
- Burg Lissingen in Gerolstein
- Museum Villa Sarabodis in Gerolstein
- Der wallende Born, einer von 2 tätigen Geysire Deutschlands
- Schneidemühle, ein altes Sägewerk, angetrieben durch ein 7 Meter großes Wasserrad in Meisburg
- Spaziergang durch die Wachholderheide in Bleckhausen
- Vulkanmuseum, Sommerrodelbahn und Wildpark mit Affenfreigehege und Falknerei im Kurort Daun

Ausflugsziele:


- Kloster Himmerod bei Großlittgen
- Eifelpark Gondorf
- Rennstrecke Nürburgring
- Bad Bertrich mit Kurfürstlichem Schlösschen und Glaubersalzthermen
- die älteste Stadt Deutschlands Trier: Porta Nigra, Amphitheater, Dom, Spielzeugmuseum, Stadtmuseum, mittelalterliche Innenstadt
- Wild- und Freizeitpark Klotten
- Cochem: Sesselbahn zum Pinner Kreuz (238 m), Moselrundfahrten, Reichsburg
- Deutsches Schiefer-Besucherbergwerk bei der Genovevaburg Mayen
- Beilstein, das Dornröschen der Mosel mit Burgruine und Weinkellereien
- mittelalterliche Klosteranlage Maria Laach mit Klostergärtnerei, Glockengießerei und Kunstschmiede

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.