Modernes Design-Ferienhaus im schönen Defereggental

ÖSTI/0/1095

Modernes Design-Ferienhaus im schönen Defereggental

Modern, schick in absolut idyllischer Lage! Unsere Empfehlung für anspruchsvoller Gäste

06.09.2025 - 13.09.2025

7 Nächte

€ 1.590,-- bis 4 Personen
€ 119,-- jede Weitere

zzgl. etwaiger Nebenkosten

Zur Buchung
  • 4 - 8 Personen
  • 4 Schlafzimmer
  • 125 m2
  • Hunde erlaubt
  • Sauna
Skigebiet
  • Skizentrum St Jakob im Defereggental
  • Skipiste / Lift: 1,50 km
  • Skibus: 0,25 km
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 29,00 km (Freibad Matrei)
  • 45,00 km (Tristacher See)

Direktanfrage

Modernes Design-Ferienhaus für Anspruchsvolle im Defereggental

Inmitten der Idylle des Osttiroler Defereggentals und des Nationalparks Hohe Tauern liegen die beiden neu errichteten baugleichen Komfort-Ferienhäuser (jeweils 125 qm) ÖSTI/0/1094 und ÖSTI/0/1095 auf rund 1400 m Höhe in der Nähe des Ortszentrums von St Jakob/Defr.. Die Talstation der Brunnalmbahn und somit der nächste Einstieg ins Skizentrum St. Jakob ist nur 1,5 km entfernt, ein kostenloser Ski- und Wanderbus hält rund 250 m entfernt, auch zur Langlaufloipe sind es 250 m.

Im Sommer beginnen herrliche Wanderwege in die unberührte Bergwelt des Nationalparks direkt an der Ferienhaustüre, zum Einstieg des Wassererlebnisweges sind es 300 m. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants erreicht man ebenfalls nach ein paar Gehminuten. Zum Baden laden im Sommer die Schwimmbäder in Matrei, Virgen, Lienz und der Tristacher See ein.

Jedes Ferienhaus verfügt über eine zwei eigene Terrassen und einen großen privaten Garten mit Gartenmöbeln und Liegestühlen.

Räumlichkeiten

EG:
Sehr schöner, heller Wohnraum mit Sofasitzgruppe, Esstisch, SAT-TV und Terrassenzugang; offene, sehr hochwertig ausgestattete Premium-Küche (u.a. Induktionsherd, Backofen, Spülmaschine, Weinkühlschrank, Wasserkocher, Nespresso-Kaffeemaschine, Filter-Kaffeemaschine, Toaster); ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett 180 cm) mit SAT-TV; Badezimmer mit Dusche; sep. WC. Schöne Terrasse und Garten mit Gartenmöbeln.

OG:
Ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett 180 cm) mit SAT-TV; zwei 2-Bett-Zimmer (Doppelbett 160 cm) mit SAT-TV;Wellnessraum mit Hydrosoft-Infrarotkabine aus Zirbenholz für 2 Personen (30°C und 90% Luftfeuchtigkeit mit belebendem Wasserdampf für gesundes Schwitzen); tolles Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, frei stehender Badewanne, Doppelwaschbecken und WC.

Außerdem vorhanden: Internetzugang (WLAN, gratis); Kinderbett und -hochstuhl (gratis, bitte bei Buchung angeben); Abstellmöglichkeiten für Ski.

Das Besondere an dieser Unterkunft

Unsere Empfehlung für anspruchsvolle ruhe- und natursuchende Urlaubsgäste. Die modernen Ferienhäuser lassen durch die großzügig geplanten Fenster die herrliche Osttiroler Bergwelt direkt ins Innere, die Zirbenholzbetten sorgen für ein hervorragendes Schlafklima. Haustiere gg. Gebühr gestattet, bitte bei Buchung gesondert abklären.

St. Jakob im Defereggental

St. Jakob liegt auf rund 1300 m Höhe und ist Hauptort des Defereggentales, das auf der Alpensüdseite im Nationalpark Hohe Tauern das Iseltal nahe der Osttiroler Bezirkshauptstadt Lienz mit dem Stallersattel an der Grenze zu Südtirol verbindet. Bei der Anreise über Kiefersfelden-Stadtgebiet Kufstein - Kitzbühel / Pass Thurn wird keine österr. Autobahnvignette benötigt.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
September 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Modernes Design-Ferienhaus im schönen Defereggental
im Wohnraum
im Wohnraum
Esstisch
Esstisch
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Schlafzimmer
Badezimmer
Infrarotkabine
eine der beiden Terrassen
die beiden Ferienhäuser

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

Skigebiet Skizentrum St Jakob im Defereggental

Pistenplan Skizentrum St Jakob im Defereggental



Skigebiets-Info Skizentrum St Jakob im Defereggental:

Pisten: 35 km abwechslungsreiche Pisten auf der schneesicheren Brunnalm
Höhe: 1373-2683 m Höhe
Lifte: 7 Anlagen
Skibus: Kostenloser Skibusdienst im ganzen Tal
Langlauf: 70 km Loipen, sehr schöne Oberseeloipe am Stallersattel

Voraussichtliche Saisondauer

07.12.2024 bis 21.04.2025

Urlaub im Defereggental

Ein attraktives Angebot für alle Urlauber, die die ganze Vielfalt Osttirols entdecken wollen, ist die Osttirol Card. Sie ist bei den örtlichen Tourismusbüros und den Bergbahnen käuflich zu erwerben und bietet freien Eintritt bei den Osttiroler Bergbahnen, zu Natur & Kultur-Angeboten (u.a. Pfleggerichtshaus Schloss Anras, Römerstadt Aguntum, Wildpark Assling, Galitzenklamm) sowie die freie Nutzung familienfreundlicher Freizeiteinrichtungen (u.a. Freibad Matrei, Dolomitenbad und Tristacher See in Lienz, Sommerrodelbahn Assling).

Sehenswertes und Freizeitgestaltung in der Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol:


- Bademöglichkeiten: Freibad Matrei; Freibad in der Freizeitarena Virgen; Tristacher See und Dolomitenbad mit Sauna, Frei- und Hallenbad in Lienz; Badeteich im Freizeitzentrum Dorfer Gries in Prägraten; Freibad Dölsach
- Freizeit- und Sportangebot: Badminton; Bergtouren; Bogenschießen; Canyoning; Gleitschirmfliegen; Indoor-Golf; Kajak- und Raftingtouren auf den Bächen und Flüssen der Region: Isel, Schwarzwach, Tauernbach und Kalserbach; Kegeln; Kutschfahrten; Minigolf; Natur- und Kulturlehrwege im Defereggental; Rad- und Mountainbiketouren; Reiten; Sauna; Seifensiedekurs; Tennis; Waldseilpark Großvenediger in Prägraten; schöne (Rund-) Wanderwege (z.B. Talrundweg Kals; Europa-Panorama-Weg Matrei-Kals ); Wellness (Massage, Heubäder)
- Kals: Kreativwerkstatt; Heimatmuseum; Museum Glocknerhaus; Stockmühlen am Kalserbach; Lucknerhaus; Schaubergwerk Ganotz; Adler-Lounge mit spektakulärer Aussichtsplattform am Cimaross auf 2.621 m Höhe; Hochalpine Erlebniswelt Großglockner Hochalpenstraße
- Matrei: Nationalparkhaus mit wechselnden Sonderausstellungen; Heimatmuseum; Felbertauernmuseum; schönster Talschluss der Ostalpen am Fuße des Großvenedigers; Kirche St. Nikolaus im Ortsteil Bichl; Schloss Weißenstein
- Prägraten: Heimatmuseum und Schnapsbrennerei Oberbichlhof; Pfarrkirche zum Hl. Andreas; Islitzermühle
- St. Jakob im Defereggental: Schnapsbrennerei; Nationalpark-Ausstellung die Zirbe im Handelshaus; Talschaftsmuseum
- Virgen: Wallfahrtskirche Maria Schnee; Schaubetriebe (Edelbrennerei und Glasmalerei/ Kunstwerkstätte)

Ausflugsziele:


- Lienz: Schloss Bruck mit Museum, Kinderwelt, Kletterpark und Alpine Coaster Osttirodler am Lienzer Schlossberg, Streichelzoo Moosalm; Riepler Huf- und Nagelschmiede; Puppenmuseum Oberhauser im Ortsteil Oberlienz
- Erlebnispark Galitzenklamm mit Wasserspielpark, Hochseilgarten und Klettersteigen in Leisach
- Dölsach: Archäologischer Park und Museum Römerstadt Aguntum ; Erlebnis Naturbrennerei Kuenz
- Römerstadt Aguntum in Stribach
- Schaukäserei Drei Zinnen in Toblach/ Italien
- Assling: Erstes Tiroler Vitalpinum , ein Wohlfühlpark mit Schaubetrieb Latschenölbrennerei, Wohlfühlgarten, Heilkräuterfeld und Sinne-Stationen auf 5.000 qm; Wildpark mit Sommerrodelbahn
- Schloss Anras mit Museum und Galerie
- Loacker Shop, Moccaria und Loacker Genusswelt, in interaktives Erlebnis für Groß und Klein in Heinfels
- Silian: Wichtelpark mit Autodrom, Wasserspielanlage, Miniaturgolfanlage, Sandbergwerk; Abenteuerpark und Hochseilgarten
- Freilichtmuseum Wurzerhof in Außervillgraten
- Kutschen- und Heimatmuseum Obertilliach
- wildromantische Raggaschlucht in Flattach
- Schifffahrt am Weißensee
- Olympiastadt Innsbruck mit Dom zu St. Jakob, Glockengießerei Grassmayr, Schloss Ambras, Triumphpforte, Annasäul

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.