Ferienwohnung an der Grenze zu Südtirol

ÖSTI/0/1074C

Ferienwohnung an der Grenze zu Südtirol

Schöne gemütliche Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern direkt an der Grenze zu Südtirol.

27.12.2025 - 03.01.2026

7 Nächte

€ 1.150,-- bis 2 Personen
€ 175,-- jede Weitere

zzgl. etwaiger Nebenkosten

Zur Buchung
  • 3 - 4 Personen
  • 2 Schlafzimmer
  • 50 m2
  • Hunde erlaubt
Skigebiet
  • Drei Zinnen Dolomiten
  • Skipiste / Lift: 4,00 km
  • Skibus: 0,40 km
Bademöglichkeit je nach Saison
  • 8,00 km (Acquafun in Innichen)
  • 14,00 km (Naturbadeteich Toblach)
 (1) Kundenbewertung

Direktanfrage

Ferienwohnung an der Grenze zu Südtirol

Direkt an der Grenze zu Südtirol liegt dieser Neubau auf rund 1100 m Höhe in herrlich ruhiger und sonniger Lage ca. 4 km außerhalb von Sillian. Neben der hier beschriebenen Ferienwohnung gibt es nebenan noch ein kleines Studio mit eigenem Hauseingang (ÖSTI/0/1074D), sowie zwei größeren Ferienwohnungen im oberen Teil des Gebäudes (ÖSTI/0/1074A und ÖSTI/0/1074B).

Die Talstation des Skizentrums Sillian Hochpustertal ist 5 km entfernt. Noch interessanter ist das größte Skigebiet der Sextener Dolomiten/ Drei Zinnen. Hier ist der nächste Einstieg in Vierschach in 4 km Entfernung. Zu beiden Talstationen gibt es eine Skibusverbindung. Die Haltestelle ist 400 m vom Haus entfernt. Derzeit wird am Zusammenschluss der beiden Skigebiete gearbeitet, Fertigstellung jedoch noch ungewiss.

Auf dem Gelände gibt es für den Sommer einen schönen Grillplatz, der neben den privaten Balkonen / Terrassen allen Hausgästen zur Verfügung steht. Bei Schlechtwetter kann man in die Garage ausweichen. Schöne Bademöglichkeiten bieten das Hallenbad Acquafun in Innichen (8 km) und der Naturbadeteich in Toblach (14 km). In unmittelbarer Nähe des Ferienhauses führt am Ufer der schöne Drauradweg vorbei. Leihfahrräder und Gokarts stehen nach Absprache zur Verfügung. Ein gemütliches Restaurant u.a. mit sehr leckerer Pizza erreicht man nach einem kurzen Spaziergang an der Drau (ca. 650 m entfernt, bereits auf Südtiroler Seite der Grenze).

Weitere Entfernungen: Wichtelpark Sillian (4 km); Loacker Genusswelt (6,5 km); Stausee Tassenbach (8 km, nicht zum Baden!); Sommerrodelbahn Assling (29 km); Dolomitenbad Lienz (35 km).

Räumlichkeiten

EG mit eigenem Hauseingang:
Gemütliche Wohnküche (u.a. Ceranherd, Backofen, Spülmaschine, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster, Schneidemaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank) mit Esstisch für 6 Personen und SAT-TV; zwei 2-Bett-Zimmer (frz. Bett 160 cm); Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Haartrockner und WC; Terrasse mit Sitzmöglichkeiten.

Außerdem zur Verfügung: Internetzugang (WLAN, gratis). Zur gemeinsamen Nutzung: GoKarts, Scooter; schöner Grillplatz. Ein wettergeschützter Indoor-Spielplatz mit Tischfußball, Billard und Tischtennis für Kinder ist für den Sommer 2025 geplant.

Das Besondere an dieser Ferienwohnung

Für alle, die sich nicht zwischen Süd- und Osttirol entscheiden können ... Durch die Nähe zu Südtirol sind natürlich auch die touristischen Hot-Spots auf der anderen Seite der Grenze schnell erreicht. Somit bieten sich auch Ausflüge nach Cortina d'Ampezzo, zu den Drei Zinnen, an den Pragser Wildsee etc. an. Nichtraucher-Ferienwohnung.

Sillian im Hochpustertal

Der Ferienort Sillian liegt auf rund 1100 m Höhe, am Fuße des Berges Thurntalers (2.400 m) im Südwesten von Osttirol in der Ferienregion Hochpustertal. Die westliche Gemeindegrenze ist die Staatsgrenze zu Italien. Die Region erreicht man von Deutschland aus entweder über die Felbertauernstrecke oder über den Brenner und das Pustertal.



Für Preise bitte Anreisetag im Kalender anklicken!
Dezember 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
Die Folgetermine für dieses Haus sind aktuell noch nicht buchbar.
Bitte senden Sie uns eine Anfrage für Ihren Wunschtermin.
Ferienwohnung an der Grenze zu Südtirol
Ferienwohnung an der Grenze zu Südtirol
Moderne Wohnküche
Moderne Wohnküche
Moderne Wohnküche
Schlafzimmer 1
Schlafzimmer 2
Badezimmer
der neu angelegte Grillplatz im Herbst


Bewertet von Yasemin & Mehmet A.
Aufenthalt im Dezember 2024

Der Besitzerin war ganz freundlich wir hatten kein Problem..
Seite 1 von 1

Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten

Pistenplan Drei Zinnen Dolomiten



Skigebiets-Info Sextner Dolomiten / Hochpustertal

Pisten: 93 km Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade
Höhe: 1130 - 2200 Meter Höhe
Lifte: 32 Anlagen
Langlauf: 218 km Loipen

Voraussichtliche Saisondauer

16.11.2024 bis 21.04.2025

Skigebiet Hochpustertal

Pistenplan Hochpustertal



Skigebiets-Info Skizentrum Sillian Hochpustertal:

Pisten: 55 km aller Schwierigkeitsgrade
Höhe: 1100 - 2407 Meter
Lifte: 7 Anlagen
Langlauf: Top-Adresse für Nordische Skisportler mit 120 km Loipen rund um das moderne Langlauf- und Biathlonzentrum Obertilliach
Rodeln: 6 schöne Strecken, teilweise beleuchtet und mit Lift

Voraussichtliche Saisondauer

07.12.2024 bis 30.03.2025

Urlaub im Hochpustertal

Sillian gehört zu den einwohnermäßig größten Gemeinden Osttirols. Vor allem für Wanderer ist Sillian ein wahres Paradies und hervorragender Ausgangspunkt auch für anspruchsvolle Wanderer (z.B. Weitwanderweg Karnischer Höhenweg). Besonders für Familien interessant ist der Wichtelpark, der Kinderherzen höher schlagen lässt, mit zahlreichen Freizeitattraktionen wie Minigolf, Wichtelzug, Hochseilgarten, Autodrom, Wasserspielanlage und Sandbergwerk.

Osttirol Card:



Ein attraktives Angebot für alle Urlauber, die die ganze Vielfalt Osttirols entdecken wollen, ist die Osttirol Card. Sie ist bei den örtlichen Tourismusbüros und den Bergbahnen käuflich zu erwerben und bietet freien Eintritt bei den Osttiroler Bergbahnen, zu Natur & Kultur-Angeboten (u.a. Pfleggerichtshaus Schloss Anras, Römerstadt Aguntum, Wildpark Assling, Galitzenklamm) sowie die freie Nutzung familienfreundlicher Freizeiteinrichtungen (u.a. Freibad Matrei, Dolomitenbad und Tristacher See in Lienz, Sommerrodelbahn Assling). Die Osttirol Card kann bei allen Touristenbüros Osttirol und bei den Osttiroler Bergbahnen oder auch ganz bequem online gekauft werden.

Sehenswertes und Freizeitgestaltung im Hochpustertal:



- Bademöglichkeiten: Alpin Erlebnishallenbad Acquafun in Innichen mit Beachvolleyballplatz und Saunawelt; Naturbadeteich in Toblach; Freibad im Sportzentrum Vithal in Assling; Freischwimmbad Sexten; Waldschwimmbad Leisach; eiskalter Bergsee Pragser Wildsee
- Freizeit- und Sportangebot: Wandern (von einfachen Spaziergängen, über leichte Rundwanderwege bis hin zu grenzüberschreitenden Waderungen und herausfordernden Bergtouren); Bootsfahrt auf dem Pragser Wildsee; Klettern; Bergsteigen; Rafting; Kajak; Canyoning; Radsport; Mountainbiken; Wellness; Tennis, Squash; Reiten; Minigolf; Golf; Gleitschirmfliegen; Wichtelpark Sillian u.a. mit Minigolf und Hochseilgarten; Abenteuerpark in Toblach; Sommerrodelbahnen Fun-Bob am Haunold in Innichen (Italiens längste Sommerrodelbahn) sowie in Assling; Kneippanlage in Niederdorf; Erlebnispark Galitzenklamm mit Wasserspielpark, Hochseilgarten und Klettersteige in Leisach
- historisches Bauernbad Aigner Badl in Abfaltersbach/ Österreich
- Schloss Anras/ Österreich mit Museum und Galerie
- Assling/ Österreich: Archäologieraum im Gemeindeamt; Erstes Tiroler Vitalpinum, ein Wohlfühlpark mit Schaubetrieb Latschenölbrennerei, Wohlfühlgarten, Heilkräuterfeld und Sinne-Stationen auf 5.000 qm; Wildpark
- Heinfels/ Österreich: Loacker Shop, Moccaria und Loacker Genusswelt, in interaktives Erlebnis für Groß und Klein; das markante Wahrzeichen des östlichen Pustertals: Wehranlage Burg Heinfels oberhalb des Ortes
- Innichen/ Italien: Stiftskirche mit Museum mit 7 Schauräumen; Fossilienmuseum Dolomythos; Franziskanerkloster; Soldatenfriedhof
- Kurpark und Gradieranlage Freiluftinhalatorium in Niederdorf/ Italien
- Prags/ Italien: Lernbauernhöfe Oberdornerhof und Lechnerhof; Plätzwiese; alte Heilbäder; Pragser Wildsee mit Rundwegen und Kapelle
- Sexten/ Italien: Kirche St. Peter und Paul; freilaufende Rentiere auf den Sextner Rotwandwiesen; Museum des Malers Rudolf Stolz; Krippenmuseum; Freilichtmuseum 1. Weltkrieg Bellum Aquilarum an der Bergstation Kabinenbahn Rotwand
- Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Sillian/ Österreich
- 1,5 km langer Naturschaupfad um die geschützte Landschaft des Stausees Tassenbach in Strassen (6 km)
- Toblach/ Italien: Wildpark mit Besichtigung des Komponierhäuschens; Naturpark Drei Zinnen mit Tier- und Pflanzenwelt, der bekannten Felsformation der Drei Zinnen und Besucher- und Informationszentrum mit Baumdorf und Wald-Erlebnis-Weg; Pfarrkirche von Wahlen; Wallfahrtskirchen von Aufkirchen; Gustav Mahler Musikwochen im Sommer; Betriebsbesichtigung des Fernheizkraftwerks; Schaukäserei Drei Zinnen; Freilichtmuseum Am Monte Piano

Ausflugsziele in Italien und Österreich:



- Alm-Kneipp Winkeltal und Freilichtmuseum Wurzerhof in Außervillgraten/ Österreich
- Innervillgraten/ Österreich: denkmalgeschütztes Almdorf Oberstaller Alm mit 18 urigen Almhütten und Klapfbachwasserfall; Wegelate Säge; Villgrater Natur Haus; Wallfahrtskirche Kalkstein
- Lienz/ Österreich: Schloss Bruck mit Museum, Kinderwelt, Kletterpark und Alpine Coaster Osttirodler am Lienzer Schlossberg, Streichelzoo Moosalm; Riepler Huf- und Nagelschmiede; Puppenmuseum Oberhauser im Ortsteil Oberlienz; Wallfahrtskirche Maria Lavant; Dolomitenbad mit Sauna, Frei- und Hallenbad; Strandbad am Tristacher See
- Dölsach/ Österreich: Archäologischer Park und Museum Römerstadt Aguntum; Erlebnis Osttiroler Naturbrennerei Kuenz
- Bruneck/ Italien, Zentrum des Pustertals: schönes mittelalterliches Stadtbild mit der Stadtgasse, eine der schönsten Straßen Tirols; Golfplatz; Erlebnishallenbad CRON4 und Freibad
- Matrei/ Österreich: Nationalparkhaus mit wechselnden Sonderausstellungen; Heimatmuseum; Felbertauernmuseum; schönster Talschluss der Ostalpen am Fuße des Großvenedigers; Kirche St. Nikolaus im Ortsteil Bichl; Schloss Weißenstein; Freibad
- Brixen/ Italien: Erlebnisbad Aquarena, Hofburg mit Diözesan- und Krippenmuseum, Pharmaziemuseum, Dom und Kreuzgang mit spätgotischen Fresken
- Schaubergwerk mit 2 Rundgängen und Klimastollen in Prettau/ Italien
- Tagesausflug nach Innsbruck/ Österreich: Alpenzoo (der höchstgelegene Zoo Europas), Dom zu St. Jakob, Glockengießerei Grassmayr, Schloss Ambras

Die Karte zeigt nicht die genaue Position des Objektes. Die genaue Adresse zur gebuchten Unterkunft erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.