Gruppenhaus im Bregenzerwald
ab € 5.170,--
pro Woche
zzgl. etwaiger Nebenkosten
Sie suchen ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung im Bregenzerwald?
Der Bregenzerwald reicht vom Vorarlberger Rheintal bei Bregenz im Westen bis zu den hochalpinen Gebieten um den Hochtannbergpass bei Warth-Schröcken und grenzt im Süden bei Damüls an das Große Walsertal. Entdecken Sie die hervorragenden Wander-, Bike- und Wintersportmöglichkeiten und genießen Sie einen herrlichen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung im Bregenzerwald.
Andelsbuch Au-Schoppernau Egg Mellau Riefensberg Schwarzenberg
Im Bregenzerwald bieten wir Ferienhäuser und Ferienwohnungen für 4 bis 58 Personen an. Freie Termine unserer Ferienhäuser im Bregenzerwald finden Sie per Haussuche oder Sie senden uns eine Anfrage mit Ihren konkreten Wünschen.
ab € 5.170,--
pro Woche
zzgl. etwaiger Nebenkosten
ab € 1.940,-- bis 5 Personen
pro Woche
zzgl. etwaiger Nebenkosten
Das ausgedehnte Wanderwegenetz rund um Schnepfau lädt dazu ein, den Bregenzerwald zu erkunden. Der herrliche Radwanderweg entlang der Bregenzer Ache, abseits vom Autoverkehr ist in das Radwegenetz Bregenzerwald eingebunden.
Für den Skiurlaub bietet der Bregenzerwald zusammen mit dem Großen Walsertal und dem tiroler Lechtal die gigantische 3-Täler Skiregion, deren Skipass in 29 Skigebieten gültig ist. Die größten Skigebiete der Region sind die neu zusammengeschlossenen Skigebiete Damüls-Mellau mit 109 km Skipisten und der Schneegarant am Arlberg Warth-Lech. Auch die kleineren Skigebiete am Diedamskopf und Bödele haben durchaus anspruchsvolle und abwechslungsreiche Skipisten zu bieten. Aber auch für Nichstkifahrer sorgen verschiedeneste Angebote wie Skilanglauf, Winderwandern, Schneeschuhtouren, Rodeln, Pferdekutschenfahrten und Paragleiten für einen erholsamen Urlaub im Winter im Bregenzerwald.
Der Bregenzerwald bietet für den Urlaub im Sommer jede Menge attraktiver Aktivangebote. Ein ausgedehntes Wander- und Bergwegenetz erschließt die herrliche Bergwelt des Bregenzerwaldes, woebei mehrere Bergbahnen den Aufstieg verkürzen. Wer's alpiner möchte, dem seien insgesamt acht Klettergärten und Klettersteige sowie die K1 Kletterhalle in Dornbirn empfohlen. Auch auf zwei Rädern gibt es viel zu entdecken, schließlich warten rund 450 km Radwege im Talbereich sowie 15 anspruchsvolle Mountainbiketouren, die bis auf 2000 m Höhe führen. Adrenalin und Abentuer versprechen der Abenteuerpark Schröcken sowie das Aktivzentrum Bregenzerwald in Schnepfau. Weitere Freizeitmöglichkeiten sind Tennis, Bogenschießen, Angeln, Golf im Golfpark Bregenzerwald und Schwimmen in verschiedenen Frei- und Hallenbädern.