Urlaub am Radstädter Tauernpass im Winter
Für den Skiurlaub bietet die Urlaubsregion Radstädter Tauernpass zwischen 1740 und 2350 m Höhe ein herrliches, abwechslungsreiches und vor allem auch sehr schneesicheres Skigebiet am Obertauern. Saisonbeginn ist of schon im November und das Saisonende est spät im April. Auch für Nichtskifahrer sorgen verschiedenste Angebote wie 70 km Langlaufloipen, 2 Rodelbahnen, zauberhafte Winterwanderwege, Schneeschuhrouten, Eislaufen, Pferdeschlittenfahrten, Fitnesscenter und Kegelbahn für einen erholsamen Urlaub am Radstädter Tauernpass.
Urlaub am Radstädter Tauernpass im Sommer
Für Urlaub im Sommer bietet die Urlaubsregion Radstädter Tauernpass eine umfangreiche Palette schöner Naturerlebnisse. 100 km Wanderwege erschließen die umliegenden Almen und Aussichtsberge wie das Seekareck und die Plattenspitze, wobei die Grünwaldkopfbahn und die Hochalm-Sesselbahn den Aufstieg verkürzen. Auch auf zwei Rädern gibt es viel zu entdecken, schließlich warten am Radstädter Tauernpass gemütliche Familienradwege und ambitionierte Mountainbikerouten. Besonders für Familien interessant ist der Wild- und Freizeitpark in Untertauern mit Bummelzug, Steichelzoo, Fischteich mit Tretbooten und separatem Badesee.