Lage Ferienhaus im Lechtal
Das Ferienhaus (480 qm) liegt in einem kleinen Dorf im hinteren Lechtal auf rund 1100 m Höhe, ca. 16 km vom Skigebiet Warth-Schröcken / Lech-Zürs am Arlberg entfernt. Zu den Liftanlagen fährt ein Skibus, der Einzelpersonen kostenlos und Gruppen für eine geringe Gebühr transportiert (Fahrtzeit gemäß Fahrplan 22 Min. zur Steffisalpe im Skigebiet Arlberg; Änderungen vorbehalten). Im Dorf selbst gibt es auch einen Skilift mit Skischule, ca. 280 m vom Haus entfernt.
Entfernungen zu den weiteren Skigebieten im Lechtal: Bergparadies Jöchelspitze (größtes Skigebiet im Lechtal) 7,5 km; Skilifte Knittel Elbigenalp 7,5 km; Familienskilifte Stanzach 24 km. Rund um das Ferienhaus einige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants; außerdem eine kleine Disco. Der nächste Einstieg in das Lechtaler Loipennetz ist nur ein paar Schritte entfernt (ca. 50 m), ebenso der Eislaufplatz. Rund um das Ferienhaus stehen ca. 10-12 Stellplätze für PKW zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist eine abendliche Rodelpartie in der Nähe des Hauses (beleuchtete Rodelpiste, Transport mit dem Traktor; gegen Voranmeldung bei Ankunft).
Zum Haus gehört eine große Spiel- und Liegewiese, Gartenstühle und -tische sowie ein Außengrill sind vorhanden (Sommer). Nur ein paar Schritte vom Haus entfernt befinden sich ein Spielplatz, ein Fußballplatz, ein Skaterpark, Minigolf und etwas weiter die berühmte Holzgauer Hängebrücke, die längste Fußgänger-Hängebrücke Österreichs. Die nächste Bademöglichkeit ist das Erlebnishallenbad Aqua Nova in Steeg (4,5 km), für das die Gäste des Hauses mit der Lechtal Aktiv Card vergünstigten Eintritt erhalten. In Holzgau gibt es 3 Fahrradverleihmöglichkeiten. Weitere Bademöglichkeiten: Freibad Oberlechtal in Bach (6,5 km), das größte Freibad der Region mit Riesenrutschbahn; Freibad Häselgehr (14 km); Naturbadeteich Vorderhornbach (23 km). Eine öffentliche Bushaltestelle ist 200 m entfernt.
Räumlichkeiten
Tiefparterre:
Großer Speise- und Aufenthaltsraum für die ganze Gruppe; sehr gut ausgestattete Gruppenküche (u.a. Gastronomieherd, gr. Backofen, Gastro-Spülmaschine, 2x Kaffeemaschine, Mikrowelle, Friteuse, 2 große Kühlschränke) mit Essecke; Vorratsraum mit Kühltruhe; Tischtennisraum; 2 WC.
EG:
Privatwohnung, nicht nutzbar; großer Garten mit Sitzgelegenheiten und Grill.
OG:
Ein (sehr) kleines 1-Bett-Zimmer; ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbetten) mit Dusche/WC mit Balkon; ein 4-Bett-Zimmer (Doppel- und Etagenbett) mit Balkon; ein 6-Bett-Zimmer (2 Etagenbetten, Schlafsofa) mit Balkon; Badezimmer mit Dusche/WC; ein 6-Bett-Zimmer (Etagenbetten) mit Durchgang (Türe) zu weiterem 4-Bett-Zimmer (Doppel- und Etagenbett), dort eigenes Badezimmer mit Dusche/WC; Balkon.
Anbau:
Ein 2-Bett-Zimmer (Einzelbett, Schlafsofa) mit SAT-TV und Dusche/WC; modernes Studio mit schöner Wohnküche (Küchenzeile mit Ceranherd, Backofen, Spülmaschine, Kaffeemaschne, Wssserkocher) und Esstisch für 6 Personen, einem 4-Bett-Zimmer (Doppelbett, 2 Schlafsofas) mit SAT-TV und Dusche/WC.
Außerdem vorhanden: Eingangsbereich mit Sitzgruppe (z.B. Raucherzone); Skiraum; Schuhraum mit Schuhtrockner /Ski- und Wanderschuhe).
Das Besondere an diesem Ferienhaus
Gemütliches, gepflegtes und gut ausgestattetes Ferienhaus in zentraler und doch ruhiger Lage im schönen Lechtal. Wir empfehlen eine Belegung mit max. 22-25 Personen, insbesondere bei Erwachsenengruppen. Bei Familiengruppen mit vielen Kindern oder Schulklassen etc. ist auch eine Belegung bis zur vollen Auslastung möglich. Brötchen- und Getränkeservice möglich. Die nette Hausbesitzerin wohnt im DG des Hauses.
Grether-Reisen-Kunden erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort, sofern dieses über unseren Partner vorab online gebucht wird (nähere Informationen mit den Reiseunterlagen vor Anreise; Änderungen vorbehalten).
Hausgäste erhalten kostenlos die Lechtal aktiv Card mit der es zahlreiche Inklusivleistungen und Ermäßigungen gibt (weitere Infos unter der Rubrik Freizeit und Ausflüge).
Die Ferienregion
Das Lechtal liegt im Norden Tirols und erstreckt sich von der Quelle am Arlberg bis ins Reuttener Becken. Das Tal erreicht man von Tirol aus über Reutte oder von Vorarlberg aus über den Hochtannbergpass (ganzjährig geöffnet, Straßenzustand beachten). Auf der Strecke über den Flexenpass besteht zwischen Lech und Warth eine Wintersperre. Mautfreie Anreise über Füssen-Reutte oder den Bregenzerwald möglich.