Lage der Selbstversorgerhütte Ötztal
Die Selbstversorgerhütte Ötztal liegt direkt im Skigebiet Hochoetz auf 1980 m Höhe und ist im Winter auch nur über die Bergbahnen und eine kurze Skiabfahrt erreichbar. Die Selbstversorgerhütte Ötztal ist eine ehemalige Schutzhütte, die im Jahre 2005 komplett renoviert und zur komfortablen Ferienunterkunft umgebaut wurde. Das Gepäck wird in der Wintersaison von den Hausbesitzern mit dem Pistenfahrzeug zur Skihütte gebracht. Von der Talstation in Ochsengarten fährt ein kostenloser Skibus zum nahen Skigebiet Kühtai (ca. 7 km entfernt, 15 Min. Fahrzeit), so dass trotz der besten Pistenlage im Skigebiet Hochoetz ein Abstecher ins Nachbarskigebiet problemlos möglich ist und das Pistenangebot somit verdoppelt. Eine urgemütliche, bewirtschaftete Alm ist ca. 250 m von der Selbstversorgerhütte entfernt.
In der Sommersaison ist die Hütte in der Almenregion Hochoetz perfekt für Ruhe suchende Wanderurlauber geeignet, die von hier eine phantastische Aussicht auf die umliegenden Berge haben. In der schneefreien Zeit kann man die Hütte über eine nicht asphaltierte Forststraße ab Ochsengarten erreichen (Extra-Bewilligung für Hausgäste; mit normalem PKW befahrbar; bitte weitere Hinweise beachten!) oder über die Panorama-Bergbahn ab Oetz, deren Bergstation etwas oberhalb der Berghütte Hochoetz liegt (ca. 200 m Fußweg). Schöne Bademöglichkeiten bieten das Erlebnisfreibad Oetz (13 km), das Freibad Sautens (16 km) und der Piburger See (16 km). Die Area 47 für den ultimativen Freizeitspaß mit Badesee ist 20 km vom Haus entfernt.
Räumlichkeiten der Selbstversorgerhütte Ötztal
EG:
Sehr schöne Hüttenstube mit gr. Esstisch und Holzofen; daran angrenzend weitere Stube mit SAT-TV; sehr gut ausgestattete Küche (u.a. E-Herd, Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Kaffeemaschine); Duschraum mit Doppeldusche; 2 sep. WC; herrliche Sonnenterrasse mit gemütlichem sonnigen Sitzplatz, aufgewärmt durch das dunkle Holz und die alten Steinmauern; Außensauna.
OG:
Ein 2-Bett-Zimmer (Lagerbetten); ein 5-Bett-Zimmer (Lagerbetten); zwei miteinander verbundene 4-Bett-Zimmer (Durchgang) mit Balkon mit phantastischer Aussicht.
Das Besondere an der Unterkunft
Unsere Selbstversorgerhütte Ötztal in perfekter Lage mitten im Skigebiet. Im Sommer bestens für alle, die die Ruhe und Abgeschiedenheit, aber auch die Sportmöglichkeiten einer Alm schätzen. Frische Bergluft und ein einzigartiges Panorama inklusive. Besonderes Highlight ist natürlich das Saunahäuschen auf der Terrasse mit unvergesslichen Schneebädern nach dem Saunagang in fast 2000 m Höhe direkt auf der Skipiste!
Bitte beachten für Sommergäste: Der Autoverkehr auf den Berg wird weiter eingedämmt. Deshalb dürfen pro Gruppe nur noch 1 oder 2 PKW für den Gepäcktransport am An- und Abreisetag die Straße nutzen, die weiteren Autos müssten im Tal bleiben und die Gäste sollten mit den Bergbahnen zur Hütte gelangen!
Bitte beachten für die Wintersaison: diese Hütte ist extrem beliebt und wird i.d.R. nahezu den ganzen Winter Jahr für Jahr von den gleichen Gästen belegt. Etwaige freie Termine kommen i.d.R. nicht vor August vor der jeweiligen Wintersaison in die freie Vermietung.
Grether-Reisen-Kunden erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort, sofern dieses über unseren Partner vorab online gebucht wird (nähere Informationen mit den Reiseunterlagen vor Anreise; Änderungen vorbehalten).
Oetz im Ötztal
Die Gemeinde Oetz liegt auf 780 m Höhe, am Eingang des Ötztales, etwa 50 km westlich von Innsbruck. Mautfreie Anreise über den Fernpass möglich.
In der Wintersaison kooperieren die Bergbahnen Oetz / Hochoetz mit dem Skigebiet Kühtai, der Skipass gilt in beiden Skigebieten; ein Skibus pendelt zwischen den Talstationen in Kühtai und Ochsengarten. Erleben Sie im Sommer Action und Adrenalin in noch nie dagewesener Art und Weise: Der Freizeitpark Area 47 im Ortsteil Ötztal Bahnhof ist eine spektakuläre Location und bietet Abenteuer pur mit Rafting, Canyoning, Hochseilgarten und einer Motocross Area.