Lage der Almhütte Bad Kleinkirchheim
Unsere Hütte befindet sich in herrlich ruhiger Waldrandlage auf 1520 m Höhe, rund 6 km entfernt von Bad Kleinkirchheim. Diese Lage eignet sich optimal für Wanderer und Naturliebhaber, die vom Alltagsstress abschalten wollen. Im Außenbereich stehen den Gästen eine möblierte Veranda und Parkplätze zur Verfügung. Der Feldsee, der zum Schwimmen und Angeln einlädt, ist etwa 2,5 km entfernt. Eine weitere Bademöglichkeit im Sommer bietet das Freibad Radenthein (6,6 km). Eine Bushaltestelle, u. a. mit Verbindungen nach Radenthein und Villach, befindet sich ca. 2,5 km vom Haus entfernt.
Im Winter befindet sich der Einstieg ins Skigebiet Bad Kleinkirchheim, die Sonnwiesenbahn, in etwa 6,1 km Entfernung. Die nächste Skibushaltestelle, von der aus man in etwa 20 min zum Lift fährt, ist rund 2,5 km entfernt. In Bad Kleinkirchheim befindet sich zudem ein Thermalbad, in dem man wunderbar entspannen kann.
Räumlichkeiten
EG:
Gut ausgestattete Wohnküche (u. a. mit Backofen, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine) mit Esstisch, TV und Schwedenofen; ein 1-Bett-Zimmer; ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit TV; Badezimmer mit ebenerdiger Dusche; sep. WC.
OG:
Ein 2-Bett-Zimmer (Doppelbett) mit TV und Balkon; Badezimmer mit ebenerdiger Dusche; sep. WC.
Außerdem vorhanden: Infrarotkabine für 2 Personen; Pelletsheizung.
Das Besondere an dieser Hütte
Gemütliche Hütte mit Infrarotkabine und Schwedenofen auf 1520 m Höhe abseits von Touristenströmen. Optimal für Wanderer und Naturliebhaber.
Grether-Reisen-Kunden erhalten zusätzliche Ermäßigungen auf Leihmaterial (Ski, Snowboard, Helme, Schuhe etc.) vor Ort, sofern dieses über unseren Partner vorab online gebucht wird (nähere Informationen mit den Reiseunterlagen vor Anreise; Änderungen vorbehalten).
Bad Kleinkirchheim
Der bekannte Thermalkurort Bad Kleinkirchheim liegt östlich des Millstätter Sees im Herzen der Kärntner Nockberge und gehört mit rund 100 Pistenkilometern in Winter und 1000 km markierten Wanderwegen im Sommer ganzjährig zu den 20 meistbesuchten Ferienorten Österreichs.